Aktuelles von der Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands e.V.
EU-Schweinepreise: Notierungen bewegen sich überwiegend seitwärts – Notierungsrückgang in Frankreich abgebremst
Di.., 02. September 2025
Der europäische Schlachtschweinemarkt verharrt in der laufenden Schlachtwoche weiter auf dem bestehenden Niveau und die Notierungen bleiben überwiegend ohne Bewegung. Eine Ausnahme bildet weiterhin Spanien, wo die Notierung den Abwärtstrend » Weiterlesen
Estland meldet weitere ASP-Ausbrüche in großen Schweinebetrieben
Mo.., 01. September 2025
In Estland wurde auf zwei weiteren Betrieben die Afrikanische Schweinepest (ASP) nachgewiesen. Betroffen ist auch ein separater Abferferkelstall des landesweit größten Schweinebetriebes. Laut der zuständigen estnischen Behörde müssen auf dem » Weiterlesen
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 29.08.2025
Fr.., 29. August 2025
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 29.08.2025 wurden…
Lebendimporte nach Deutschland stark rückläufig
Fr.., 29. August 2025
Die Schweineimporte nach Deutschland sind von Januar bis Juli 2025 spürbar zurückgegangen. Besonders stark betroffen war der Import von Schlachtschweinen. Der Trend der steigenden Lebendimporte der Vorjahre hat sich damit » Weiterlesen
Großbritannien: Weniger Importe und mehr Exporte von Schweinefleisch
Do.., 28. August 2025
Großbritanniens Schweinefleischhandel hat sich im ersten Halbjahr 2025 verschoben: Während die Importe gesunken sind, legten die Exporte zu. Besonders Deutschland ist vom Rückgang betroffen – während China verstärkt britische Nebenprodukte » Weiterlesen
BMLEH: Breher neue Beauftragte der Bundesregierung für Tierschutz
Mi.., 27. August 2025
Die Parlamentarische Staatssekretärin des Landwirtschaftsministeriums Silvia Breher wurde heute vom Bundeskabinett zur neuen Beauftragten der Bundesregierung für Tierschutz ernannt. Bundeslandwirtschaftsminister Rainer setzt damit auf eine Lösung, die mit der aktuellen » Weiterlesen
Abferkelstall der Zukunft: Bewegungsfreiheit, Nestbaumöglichkeit & steigender Platzbedarf
Mi.., 27. August 2025
Gemäß den Vorgaben der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung müssen bis 2036 alle Abferkelställe umfassend umgebaut sein. Die neuen Vorgaben im Abferkelbereich bringen einen erhöhten Platzbedarf, kurze Fixierungszeiten und technische Herausforderungen. Eine frühzeitige Planung » Weiterlesen
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 26.08.2025
Mi.., 27. August 2025
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 26.08.2025 wurden…
EU-Schweinepreise: Angebot und Nachfrage im Gleichgewicht – Spanien und Frankreich schwächeln weiter
Di.., 26. August 2025
Der europäische Schlachtschweinemarkt setzt die eingeschlagene Richtung fort und entwickelt sich mit Ausnahme Spaniens und Frankreichs überwiegend unverändert. Spaniens und Frankreichs korrigierte Preisniveaus liegen dabei weiterhin über dem preislichen Mittelfeld » Weiterlesen
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 22.08.2025
Fr.., 22. August 2025
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 22.08.2025 wurden
Zukunft der Vion-Standorte im Süden: Westfleisch drängt auf Rückzug von Tönnies
Fr.., 22. August 2025
Im Verkaufsprozess der drei verbleibenden Vion-Standorte in Buchloe, Waldkraiburg und Crailsheim ist der weitere Verlauf noch immer offen. Westfleisch fordert ein Ende der Blockade durch Tönnies und bekennt sich dazu, » Weiterlesen
ASP in Estland: Schweinebestand stark eingebrochen
Fr.., 22. August 2025
Die Afrikanische Schweinepest hat Estlands Schweinehaltung schwer getroffen: Rund 26.000 Tiere mussten infolge von mehreren ASP-Ausbrüchen gekeult werden. Damit ist der landesweite Schweinebestand um mehr als 9% geschrumpft. Die Regierung » Weiterlesen
Österreichs Schweinebestand leicht rückläufig
Do.., 21. August 2025
Die Bundesanstalt Statistik Österreich (Statistik Austria) hat heute aktuelle Zahlen zum Schweinebestand des Alpenlandes veröffentlicht. Demnach wurden zum Stichtag 1. Juni 2025 insgesamt 2,49 Mio. Schweine in Österreich gehalten. Im » Weiterlesen
Gruppenhaltung statt Kastenstand – Worauf es jetzt beim Umbau des Deckzentrums ankommt
Mi.., 20. August 2025
Mit der 7. Verordnung der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung im Februar 2021 wurde der Umbau der Sauenhaltung in Deutschland beschlossen. Mit den neuen Vorgaben ändern sich Haltung, Platzbedarf und Stallstruktur im Deckzentrum grundlegend. » Weiterlesen
ASP-Zaun in Kreis Olpe fertiggestellt – Neue Phase der Seuchenbekämpfung startet
Mi.., 20. August 2025
Im Kreis Olpe wurde der Bau des ASP-Schutzzauns um das Kerngebiet herum fertiggestellt. Daher kann nun im Kerngebiet, wo das Virus nachweislich vorkommt, erstmals die gezielte Bejagung der Wildschweine aufgenommen » Weiterlesen
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 19.08.2025
Mi.., 20. August 2025
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 19.08.2025 wurden…
Brasiliens Schweinefleischexporte wachsen langsamer
Di.., 19. August 2025
Brasiliens Exporte an Schweinefleisch sind in den ersten sieben Monaten dieses Jahres erneut gewachsen. Laut aktuell vorgelegten Zahlen des Brasilianischen Verbandes für tierisches Protein (ABPA) erzielten die brasilianischen Exporteure von » Weiterlesen
EU-Schweinepreise: Weiter ausgeglichene Verhältnisse und überwiegend stabile Notierungen
Di.., 19. August 2025
Am europäischen Schlachtschweinemarkt entwickeln sich die Notierungen auch in dieser Schlachtwoche über-wiegend seitwärts und die Veränderungen halten sich in engen Grenzen. In Spanien und Frankreich setzt sich der rückläufige Trend » Weiterlesen
Nationales Ernährungsmonitoring: Fleisch bei deutschen Verbrauchern weiter beliebt
Mo.., 18. August 2025
Fleisch bleibt gefragt in den deutschen Haushalten. Das zeigen auch die Ergebnisse einer repräsentativen Online-Befragung zum Nationalen Ernährungsmonitoring (nemo), die heute vom Max-Rubner-Institut (MRI) veröffentlicht wurden. Demnach kommt bei Dreiviertel » Weiterlesen
Dänemark: Mehr Schweine im Juni 2025 gezählt
Mo.., 18. August 2025
Aktuellen Daten von Statistics Denmark zufolge ist der dänische Schweinebestand am 1. Juni 2025 erneut im Vergleich zur Vorjahreszählung angestiegen. Sowohl bei den Mastschweinen als auch bei den Ferkeln wurden » Weiterlesen
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 15.08.2025
Fr.., 15. August 2025
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 15.08.2025 wurden…
Marktausblick der Rabobank: Verschiebungen im globalen Fleischhandel erwartet
Fr.., 15. August 2025
Die Rabobank erwartet in ihrem aktuellen Quartalsbericht eine positive Entwicklung der europäischen Schweinefleischexporte und Verschiebungen auf den internationalen Schweinefleischmärkten.
Zölle auf EU-Schweinefleischexporte in die USA gestiegen – Überschaubare Auswirkungen erwartet
Do.., 14. August 2025
Im Rahmen des jüngst vereinbarten Handelsabkommens zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten sind zum 7. August 2025 neue Zollregelungen in Kraft getreten, die auch für den Schweinefleischhandel relevant » Weiterlesen
Umbau Sauenhaltung: Noch ein halbes Jahr bis zur nächsten Frist
Mi.., 13. August 2025
Ferkelerzeuger sind durch die Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung gezwungen, weitreichende Änderungen im Deckzentrum und im Abferkelstall vorzunehmen, wenn sie weiter Sauen halten wollen. Nachdem im Februar 2024 bereits ein Umbaukonzept eingereicht werden musste, » Weiterlesen
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 12.08.2025
Mi.., 13. August 2025
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 12.08.2025 wurden…
EU-Schweinepreise: Überwiegend stabile Entwicklung – Spanien und Frankreich tendieren wieder etwas schwächer
Di.., 12. August 2025
Am europäischen Schlachtschweinemarkt setzt sich die Entwicklung der Vorwoche fort: Während die Schlachtschweinenotierungen in weiten Teilen der EU unverändert bleiben, tendieren die Preise in Spanien und Frankreich erneut etwas schwächer.
Belgien: Neues Tierwohlsiegel vor dem Start
Mo.., 11. August 2025
In Belgien soll dieses Jahr noch eine Marketingkampagne für ein flämisches Tierwohlsiegel für Schweinefleisch starten, das später auch auf Geflügel und Rinder ausgeweitet werden soll. Das betreffende Siegel „Besser für » Weiterlesen
Schweineschlachtungen im 1. Halbjahr 2025: Schlachtzahlen und Produktionsmenge gestiegen
Mo.., 11. August 2025
Im ersten Halbjahr 2025 ist die Schweinefleischproduktion in Deutschland gegenüber dem Vorjahreszeitraum gestiegen. Während mehr Tiere aus heimischer Herkunft geschlachtet wurden, ging die Zahl ausländischer Schlachtschweine deutlich zurück. Auch die » Weiterlesen
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 08.08.2025
Fr.., 08. August 2025
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 08.08.2025 wurden
„Stall der Zukunft“ live erleben und gemeinsam austauschen – JISN lädt zur Mitgliederversammlung ein – Jetzt Anmelden!
Fr.., 08. August 2025
Die Junge ISN lädt zur Mitgliederversammlung auf Haus Düsse in Bad Sassendorf ein – mit exklusiver Führung durch den „Stall der Zukunft“ und den umgebauten Sauenbereich.
BMLEH: Silvia Breher soll neue Tierschutzbeauftragte der Bundesregierung werden
Fr.., 08. August 2025
Nach dem angekündigten Ausscheiden der bisherigen Tierschutzbeauftragten Ariane Kari hatte Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer diese Woche eine Weiterführung des Amtes bestätigt und heute schon die Nachfolgerin vorgeschlagen: die Parlamentarische Staatssekretärin des » Weiterlesen
Bundeskabinett beschließt weniger Meldepflichten: TAM-Meldung künftig nur noch einmal jährlich
Do.., 07. August 2025
Das Bundeskabinett hat zwei Gesetzentwürfe zum Bürokratieabbau beschlossen. Ziel ist es, Meldepflichten im Agrarbereich zu reduzieren und nationale Vorgaben an EU-Mindeststandards anzupassen. Ab 2027 soll die TAM-Meldung für Tierhalter im » Weiterlesen
Tierschutzbeauftragte des Bundes: Amt bleibt erhalten – ISN: Änderungen notwendig
Do.., 07. August 2025
Nach dem Ausscheiden von Ariane Kari zum Ende des Monats wird es auch künftig einen Tierschutzbeauftragten des Bundes geben. Das Amt soll jedoch stärker in bestehende Strukturen eingebettet werden, ohne » Weiterlesen
ASP-Lage: Bundesweite Fallzahlen zuletzt rückläufig – Hauptgeschehen in Hessen
Mi.., 06. August 2025
Trotz des ASP-Ausbruchs in Nordrhein-Westfalen Mitte Juni ist das Seuchengeschehen bundesweit insgesamt rückläufig. Insbesondere in den vergangenen Wochen sind die Fallzahlen deutlich zurückgegangen. Im Jahresvergleich liegt die Zahl der Fälle » Weiterlesen