Aktuelles von der Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands e.V.
Schweineschlachtungen im Januar auf Vorjahresniveau
Mi.., 19. März 2025
Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat kürzlich die Schlachtzahlen für Januar 2025 veröffentlicht. Demnach sind im ersten Monat des laufenden Jahres in Deutschland mit 3,93 Mio. Schweinen ungefähr gleich viele Tiere » Weiterlesen
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 18.03.2025
Mi.., 19. März 2025
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 18.03.2025 wurden…
Niedersachsen: Düngemeldungen bei ENNI bis Ende März einreichen
Di.., 18. März 2025
Landwirte in Niedersachsen müssen ihre düngerechtlichen Aufzeichnungen im Rahmen der Düngeverordnung elektronisch über das Portal ENNI melden, sofern sie einer Meldepflicht unterliegen. Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen hat nun darauf hingewiesen, dass » Weiterlesen
EU-Schweinepreise: Freundliche Stimmung im europäischen Umfeld
Di.., 18. März 2025
Der europäische Schlachtschweinemarkt setzt die eingeschlagene Richtung mit zumindest stabilen bis freundlichen Notierungsentwicklungen fort. Das deutlichste Plus erzielt in dieser Woche die österreichische Notierung mit einem Anstieg von korrigierten 5 » Weiterlesen
Bislang kein weiterer MKS-Fall in Ungarn
Mo.., 17. März 2025
In Ungarn ist es bislang bei einem Fall von MKS geblieben. Dieser hat inzwischen aber zu teils massiven Exportbeschränkungen für die ungarische Vieh- und Fleischbranche geführt. Unterdessen gehen die Schutzmaßnahmen » Weiterlesen
Initiative Tierwohl: Stichtag 1. April – Umsetzung der neuen Kriterien und Meldung des Ferkelbezuges
Mo.., 17. März 2025
Spätestens ab dem 1. April 2025 müssen die neuen Kriterien bei der Initiative Tierwohl (ITW) im gesamten teilnehmenden Betrieb umgesetzt sein. Außerdem gilt dann die neue und differenzierte unverbindliche Preisempfehlung » Weiterlesen
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 14.03.2025
Fr.., 14. März 2025
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 14.03.2025 wurden
QS-Futtermittelmonitoring belegt verlässliche Futterqualität
Fr.., 14. März 2025
Die QS Qualität und Sicherheit GmbH hat aktuelle Zahlen aus dem Futtermittelmonitoring im QS-System veröffentlicht. Die Analyseergebnisse belegen eine verlässliche Futterqualität: Über 99 % der Futtermittelproben waren im Jahr 2023 » Weiterlesen
Mischfutter-Produktion 2024: Schweinesegment legt wieder zu
Do.., 13. März 2025
Laut aktuellen Zahlen des Deutschen Verbandes für Tiernahrung (DVT) konnte der Abwärtstrend in der Mischfutterproduktion der Vorjahre im vergangenen Jahr gestoppt werden. Die Umsatzmengen wurden in 2024 leicht gesteigert. Der » Weiterlesen
Deutschland gewinnt MKS-Freiheitsstatus zurück – Wichtiger Schritt zur Normalisierung der Märkte
Do.., 13. März 2025
Deutschland hat gestern den MKS-Freiheitsstatus zurückerlangt. Davon ausgenommen ist eine sogenannten „Containment Zone“ im Umkreis von 6 Kilometern rund um den Ausbruchsort bei Hönow. Damit wurde ein Sonderweg beschritten, der » Weiterlesen
Handelsstreit der USA mit Mexiko, Kanada und China: Können europäische Schweinefleischexporteure profitieren?
Mi.., 12. März 2025
Die chaotische Zollpolitik des US-Präsidenten Donald Trump sorgt momentan international für Verunsicherung. Ständig gibt es neue Nachrichten zu Zollankündigungen, -aussetzungen oder -verschiebungen der USA sowie Reaktionen der betroffenen Handelspartner Mexiko, » Weiterlesen
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 11.03.2025
Mi.., 12. März 2025
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 11.03.2025 wurden…
Absatzrekord in 2024: VW-Currywurst trotzt Veggie-Trends
Di.., 11. März 2025
Die VW-Currywurst ist so beliebt wie nie und beschert dem Konzern Verkaufsrekorde. Im vergangenen Jahr wurden rund 8,5 Mio. VW-Currywürste in den Firmen-Kantinen und in Supermärkten abgesetzt und damit mehr » Weiterlesen
Pigpoint: Erstes Treffen der Arbeitsgruppe „Höhere Haltungsformen in der Schweinemast“
Di.., 11. März 2025
Neue rechtliche Vorgaben in der Sauenhaltung, höhere Haltungsformen in der Mast, Bundesförderungen, TA-Luft, Nachhaltigkeit und Co. Die Liste an Themen, die die Schweinehalter derzeit beschäftigen, ist lang – die Umsetzungsmöglichkeiten » Weiterlesen
EU-Schweinepreise: Marktlage entspannt sich – Überwiegend stabile bis freundliche Notierungsentwicklungen
Di.., 11. März 2025
Am europäischen Schlachtschweinemarkt zeigt sich ein stabiles bis freundliches Bild. Die Notierungen stabilisieren sich auf dem erreichten und zum Teil zuletzt angehobenen Niveau. In Belgien, Spanien und den Niederlanden setzen » Weiterlesen
Ungarn: Erster MKS-Fall seit 1973 bei Rindern festgestellt
Mo.., 10. März 2025
In Ungarn ist erstmals seit 1973 die Maul- und Klauenseuche ausgebrochen, und zwar in einer großen Rinderhaltung an der Donau in der Nähe der Staatsgrenzen zur Slowakei und Österreich. Der » Weiterlesen
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 07.03.2025
Fr.., 07. März 2025
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 07.03.2025 wurden..
ASP in Baden-Württemberg: Zweiter Fall bei Wildschwein nahe der hessischen Grenze
Fr.., 07. März 2025
Im August 2024 wurde erstmals ein Fall der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei einem Wildschwein in Baden-Württemberg festgestellt. Nun wurde ein zweiter Fall bestätigt. Das Tier wurde nördlich der A6 bei » Weiterlesen
Belgische Schweineschlachtungen 2024 stabilisiert
Fr.., 07. März 2025
Die Schweineschlachtungen in Belgien haben sich 2024 wieder gefestigt. Nach drastischen Rückgängen in den Vorjahren verzeichneten die Schlachtzahlen einen leichten Anstieg, was auf bessere Erzeugerpreise zurückzuführen ist, berichtet das flämische » Weiterlesen
ASP-Bekämpfung in Hessen: Aufhebung der Sperrzone III – Lockerungen für die Jagd
Do.., 06. März 2025
Die erfolgreiche Strategie in Hessen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) macht weitere Lockerungen möglich: neben der vollständigen Aufhebung der Sperrzone III und damit einhergehenden Entlastungen für die betroffenen Schweinehalter » Weiterlesen
EU-Schweinefleischexporte 2024 auf stabilem Niveau
Do.., 06. März 2025
Die Schweinefleischexporte der Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) haben sich 2024 stabil entwickelt. Im Gegensatz zu einigen anderen EU-Ländern konnte Deutschland seine Ausfuhren deutlich ausbauen, berichtet die Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI).
Jahresbeginn: Dänische Ferkellieferungen nach Deutschland brechen ein
Mi.., 05. März 2025
Die Ferkellieferungen aus Dänemark nach Deutschland sind Anfang 2025 deutlich gesunken. Im Zeitraum Januar und Februar wurden 1,00 Mio. Ferkel ins Bundesgebiet verkauft und damit rund 17% weniger als im » Weiterlesen
QS-Ausschluss der RVZ: Deutschlands größter genossenschaftlicher Viehvermarkter nimmt Stellung
Di.., 04. März 2025
Die Meldungen darüber, dass Deutschlands größter genossenschaftlicher Viehvermarkter – die RVZ – von QS gesperrt wurde, ließ am vergangenen Wochenende aufhorchen und hat für vielfältige Spekulationen in den Medien und » Weiterlesen
Nun per Gesetz: Ferkelkastration in Dänemark weiter mit Lokalanästhesie
Di.., 04. März 2025
Von der Branchenanforderung zur gesetzlichen Pflicht. Der dänische Landwirtschaftsminister Jacob Jensen hat angekündigt, die Betäubung zur Ferkelkastration nun auch gesetzlich zu verankern. Erlaubt bleibt aber die durch den Landwirt durchgeführte » Weiterlesen
EU-Schweinepreise: Positive Impulse und steigende Notierungen in mehreren EU-Ländern
Di.., 04. März 2025
Die Stimmung am europäischen Schlachtschweinemarkt hellt sich zusehends auf. Mehrere Notierungen in verschiedenen EU-Mitgliedsländern legen moderat bis spürbar zu. Weiterhin unverändert und gänzlich unbeweglich zeigt sich die deutsche Notierung.
Sauenhalter in der EU stocken ab – Schweinebestand insgesamt stabil
Mo.., 03. März 2025
In den Viehzählungen im Herbst bzw. Winter 2024 wurde für die EU insgesamt ein stabiler bis leicht höherer Schweinebestand erfasst als ein Jahr zuvor. Bei den Zuchtsauenbeständen, die richtungsweisend für » Weiterlesen
Landkreis Oberhavel wieder frei von ASP: Sperrzone aufgehoben
Fr.., 28. Februar 2025
Die im November 2024 im Landkreis Oberhavel eingerichtete ASP-Sperrzone kann wieder aufgehoben werden. Die Europäische Kommission hat einem Aufhebungsantrag des Landes Brandenburg zugestimmt, da bis auf bei dem am 21. » Weiterlesen
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 28.02.2025
Fr.., 28. Februar 2025
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 28.02.2025 wurden…
MKS: BMEL beantragt Entschädigungs-Hilfen bei der EU
Fr.., 28. Februar 2025
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat vor dem Hintergrund des Ausbruchs der Maul- und Klauenseuche (MKS) Anfang dieses Jahres in Brandenburg finanzielle Unterstützung für die Landwirtschaft bei der » Weiterlesen
Frankreich: Herkunftskennzeichnung für Schweinefleisch im Außer-Haus-Bereich verstetigt
Fr.., 28. Februar 2025
Die Gastronomie in Frankreich muss auch künftig bei Schweine-, Geflügel- und Schaffleisch die Herkunft ausweisen. Die Pariser Regierung hat diese schon länger für Rindfleisch geltenden Vorschriften nun permanent ausgeweitet, berichtet » Weiterlesen
MKS: Überwachungszone in Brandenburg aufgehoben
Do.., 27. Februar 2025
In Brandenburg ist die MKS-Überwachungszone aufgehoben worden. Noch bis zum 11. April bleibt eine deutlich verkleinerte Sperrzone rund um den Ausbruchsbetrieb bestehen. Wann Deutschland außerhalb dieser Zone seinen Status als » Weiterlesen
Eine Bucht für alles? Junge ISN besichtigt Havito-Forschungsstall
Do.., 27. Februar 2025
Ein Tierwohlstall, der Abferkelung Aufzucht und Mast kombiniert und gleichzeitig Ammoniakemissionen reduziert? Das hat sich die Junge ISN in der vergangenen Woche genauer angeschaut. Eine Gruppe von 20 jungen Schweinehaltern » Weiterlesen
EU-Schweinepreise: Abbau der Überhänge setzt sich fort – Märkte überwiegend stabil
Di.., 25. Februar 2025
Am europäischen Schlachtschweinemarkt gleichen sich die Angebots- und Nachfrageverhältnisse weiter an und die Notierungen zeigen eine überwiegend stabile Tendenz. In Spanien übersteigt die Nachfrage das verfügbare Angebot und die Notierung » Weiterlesen
Deutsche Schweinefleischexporte: Leichter Anstieg im Jahr 2024
Mo.., 24. Februar 2025
Die Schweinefleischexporte aus Deutschland haben 2024 erstmals seit Längerem wieder zugenommen. Nach Zahlen von Destatis erhöhte sich die Ausfuhr von frischer, gekühlter oder gefrorener Ware ohne Schlachtnebenerzeugnisse um 3,7% auf » Weiterlesen
Polen: Zahl der Schweinehalter sinkt
Fr.., 21. Februar 2025
In Polen haben im vergangenen Jahr 3.600 Tierhalter ihre Schweine abgeschafft; das waren 7% aller Betriebe. Dabei handelte es sich fast ausschließlich um Höfe mit maximal 100 Schweinen, berichtet AgE.
Keine Kompromisse bei der Biosicherheit – Das müssen Schweinehalter beachten!
Fr.., 21. Februar 2025
Web-Seminar für ISN-Mitglieder zur betrieblichen ASP-Vorsorge am Montag, 03.03.2025 – Jetzt direkt online anmelden!