Aktuelles von der Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands e.V.
Bundesregierung legt Zahlen zu Corona-Hilfen für Schweinehalter vor
Di.., 08. Juli 2025
In einer Antwort auf eine Kleine Anfrage der AfD-Bundestagsfraktion hat die Bundesregierung aktuelle Zahlen zu den Corona-Hilfen für schweinehaltende Betriebe vorgelegt. Demnach wurden während der Laufzeit der Hilfsprogramme von Bund » Weiterlesen
Stoffstrombilanz ist abgeschafft – Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt erfolgt
Di.., 08. Juli 2025
Die Stoffstrombilanz ist Geschichte. Die Aufhebung der entsprechenden Verordnung ist gestern im Bundesgesetzblatt veröffentlicht worden. Damit löst Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer sein Versprechen ein, die Abschaffung noch vor der politischen Sommerpause » Weiterlesen
EU-Schweinepreise: Preisverfall in Deutschland hat Auswirkungen – Notierungen in Südeuropa trotzen der Schwäche
Di.., 08. Juli 2025
Der europäische Schlachtschweinemarkt steht in der laufenden Schlachtwoche sichtlich unter Druck. Viele Notierungen im europäischen Umfeld geben sehr deutlich nach. In Südeuropa bleiben die Notierungen hingegen saisonbedingt stabil oder steigen » Weiterlesen
Getreideernte 2025/26: FAO erwartet globale Rekordmenge
Mo.., 07. Juli 2025
Die FAO erwartet für 2025/26 eine weltweite Getreideernte von 2,925 Mrd. Tonnen; das wären 2,3% mehr als im Vorjahr und so viel wie niemals zuvor. Die jetzt bekannt gegebene Aufwärtskorrektur » Weiterlesen
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 04.07.2025
Fr.., 04. Juli 2025
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 04.07.2025 wurden…
Tierhaltungskennzeichnungsgesetz: Agrarausschuss des Bundesrates empfiehlt Aufhebung
Fr.., 04. Juli 2025
Der Agrarausschuss des Bundesrates hat seine Empfehlungen für die Bundesratssitzung am 11.07.2025 für das erste Gesetz zur Änderung des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes abgegeben. Darin empfiehlt der Ausschuss die komplette Aufhebung des Gesetzes. » Weiterlesen
Brandenburg: Dreitägige Landestierseuchenübung abgeschlossen
Do.., 03. Juli 2025
Gut vorbereitet für den Ernstfall: Brandenburg hat erfolgreich eine dreitägige Landestierseuchenübung zur Maul- und Klauenseuche abgeschlossen. Dabei wurden wichtige Abläufe der Seuchenbekämpfung trainiert und Maßnahmenpläne im Praxistest überprüft. Brandenburgs Landwirtschaftsministerin » Weiterlesen
Schweinepreis fällt um 15 Cent – Erlöse für Erzeuger nicht mehr kostendeckend
Mi.., 02. Juli 2025
Die Schweinepreisnotierung der VEZG musste heute einen herben Rückschlag um ganze 15 Cent auf 1,95 € hinnehmen. Trotz eines überschaubaren Angebots am Lebendmarkt konnte sie dem massiven Druck der Schlachtunternehmen » Weiterlesen
NRW: ASP-Fund bei Wildschwein im Kreis Siegen-Wittgenstein
Mi.., 02. Juli 2025
In Nordrhein-Westfalen dauert nach dem ersten Auftreten der Afrikanischen Schweinepest (ASP) im Schwarzwildbestand im Landkreis Olpe die Suche nach weiteren verendeten Wildschweinen an. Dabei wurde nun auch im benachbarten Kreis » Weiterlesen
Landkreis Görlitz ein Jahr ASP-frei – Letzter ASP-Fall offiziell aufgehoben
Mi.., 02. Juli 2025
Gute Nachrichten für Schweinehalter im Landkreis Görlitz: Der letzte bestätigte Fall der Afrikanischen Schweinepest (ASP) wurde am Montag (30.06.2025) offiziell aufgehoben. Seit Juli 2024 wurden keine neuen ASP-Fälle im Landkreis » Weiterlesen
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 01.07.2025
Mi.., 02. Juli 2025
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 01.07.2025 wurden…
Hitzewelle: Lüftungen und Alarmanlagen prüfen – Tiertransporte sorgfältig planen
Mi.., 02. Juli 2025
Die aktuelle Hitzewelle sorgt in Deutschland derzeit für Temperaturen jenseits der 30 Grad. In Schweineställen kann es an solchen heißen Tagen durch Wärmestau zu Hitzestress kommen. Daher ist es gerade » Weiterlesen
Viehzählungsergebnisse: Wieder weniger Schweinehalter in Deutschland
Di.., 01. Juli 2025
Die Viehzählungsergebnisse der einzelnen Bundesländer haben es bereits angedeutet, heute bestätigen es auch die Zahlen des Statistischen Bundesamtes: Während sich die Schweinebestände weiter stabilisieren bzw. nur leicht zurückgehen, sinkt die » Weiterlesen
Landwirtschaftliche Rentenbank startet mit Klimabilanz-Zuschuss
Di.., 01. Juli 2025
Ab Juli startet die Landwirtschaftliche Rentenbank mit der Förderung für die Erstellung einer Klimabilanz. Betriebe können damit bis zu 90% der Beratungskosten, maximal jedoch 1.000 Euro finanziert bekommen. Damit will » Weiterlesen
EU-Schweinepreise: Verhaltene Nachfrage tritt auf überschaubares Angebot – Notierungen entwickeln sich uneinheitlich
Di.., 01. Juli 2025
Der europäische Schlachtschweinemarkt zeigt sich in der laufenden Schlachtwoche weiter uneinheitlich. Von Preisrücknahmen über unveränderte Notierungen bis zu steigenden Preisen für Schlachtschweine ist alles dabei. Die Preisbewegungen bleiben dabei in » Weiterlesen
NRW: Aktuell 11 bestätigte ASP-Fälle bei Wildschweinen
Mo.., 30. Juni 2025
In Nordrhein-Westfalen (NRW) wurden im Zuge der intensiven Fallwildsuche weitere verendete Wildschweine in der infizierten Zone im Landkreis Olpe gefunden. Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) hat am vergangenen Wochenende bei insgesamt sechs » Weiterlesen
Mai-Viehzählung: Immer weniger Sauenhalter in Baden-Württemberg
Mo.., 30. Juni 2025
Im Mai 2025 wurden in Baden-Württemberg rund 1.460 Betriebe mit Schweinehaltung mit insgesamt 1,24 Millionen Schweinen gezählt. Damit sind die Bestände nahezu stabil geblieben, aber die Anzahl der Betriebe ist » Weiterlesen
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 27.06.2025
Fr.., 27. Juni 2025
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 27.06.2025 wurden…
Niederlande vereinbart Pakt zu „tiergerechter“ Tierhaltung
Fr.., 27. Juni 2025
In den Niederlanden hat Agrarministerin Wiersma mit Vertretern der Landwirtschaft, von Tierschutzorganisationen sowie der Unternehmen in der Kette einen Pakt für eine tiergerechte Tierhaltung geschlossen. Schritt für Schritt soll der » Weiterlesen
Tierhaltungskennzeichnungsgesetz: Bundestag beschließt Fristverschiebung bis 01.03.26 – ISN: Weitere Schritte bis zur Praxistauglichkeit nötig
Fr.., 27. Juni 2025
Der Start des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes (THKG) wird verschoben. Das hat der Bundestag am gestrigen Donnerstag (26.06.2025) beschlossen. Darüber hinaus wurden in einer Entschließung Details zur grundsätzlichen Überarbeitung des Gesetzes und konkrete » Weiterlesen
Polen meldet ersten ASP-Fall bei Hausschweinen in 2025
Do.., 26. Juni 2025
Polen hat für dieses Jahr seinen ersten ASP-Fall bei einem Hausschweinebestand gemeldet. Betroffen ist ein Betrieb mit gut 1.300 Tieren in der Gemeinde Luzino in der Provinz Pommern. Im Jahr » Weiterlesen
Tierrechtsaktivisten im Landkreis Vechta unterwegs – Einladung zum Infoabend
Do.., 26. Juni 2025
Die ISN und der Kreislandvolkverband Vechta laden zu einem gemeinsamen Infoabend ein, um über die aktuellen Aktivitäten von Tierrechtsaktivisten im Landkreis Vechta zu informieren und Schutzmaßnahmen zu besprechen.
ASP in NRW: 3 neue Verdachtsfälle bei Wildschweinen in der infizierten Zone
Mi.., 25. Juni 2025
Im Zuge der Suche nach verendeten Wildschweinen im Kreis Olpe sind drei weitere Wildschweinkadaver aufgefunden worden, die vermutlich mit der Afrikanischen Schweinepest (ASP) infiziert waren, meldet das Ministerium für Landwirtschaft » Weiterlesen
Viehzählung: Rückgang der Schweinebetriebe in NRW setzt sich fort
Mi.., 25. Juni 2025
Im Mai 2025 wurden in NRW rund 5.120 Betriebe mit Schweinehaltung mit insgesamt 5,78 Millionen Schweinen gezählt. Damit sind die Bestände stabil geblieben, aber die Anzahl der Betriebe erneut deutlich » Weiterlesen
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 24.06.2025
Mi.., 25. Juni 2025
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 24.06.2025 wurden…
ASP in NRW: Virus stammt wahrscheinlich aus Italien
Di.., 24. Juni 2025
Die Afrikanische Schweinepest (ASP) wurde mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht aus Hessen oder einem anderen deutschen Bundesland in den Schwarzwildbestand Nordrhein-Westfalens (NRW) eingeschleppt. Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) gab heute bekannt, dass die » Weiterlesen
Reduzierung der Dünge-Bürokratie: Stoffstrombilanz wird abgeschafft – Düngegesetz wird novelliert
Di.., 24. Juni 2025
Das Bundeskabinett hat die Verordnung zur Aufhebung der Stoffstrombilanz zur Kenntnis genommen. Laut Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer werden damit die überbordende Dünge-Bürokratie für die Landwirte abgeschafft und gleichzeitig 18 Millionen Euro » Weiterlesen
EU-Schweinepreise: Notierungen unverändert bis leicht freundlich – Fleischmärkte reichlich versorgt
Di.., 24. Juni 2025
Der europäische Schlachtschweinemarkt setzt den stabilen bis positiven Trend fort. Während die Notierung unter anderem in Deutschland stagniert, legen die Preise für Schlachtschweine in mehreren anderen Ländern leicht zu. Insbesondere » Weiterlesen
Brasilien: Steigender Trend bei Schweinefleischexporten ungebrochen
Mo.., 23. Juni 2025
In Brasilien hält der wachsende Trend bei den Schweinefleischexporten weiter an. In den ersten fünf Monaten des laufenden Jahres wurde 15,4 % mehr Schweinefleisch ausgeführt als im Vorjahreszeitraum, im Mai » Weiterlesen
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 20.06.2025
Fr.., 20. Juni 2025
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 20.06.2025 wurden…
Nordrhein-Westfalen: ASP-Monitoring für Wildschweine gestartet
Fr.., 20. Juni 2025
Nordrhein-Westfalen hat ein landesweites ASP-Monitoring bei erlegten und tot aufgefundenen Wildschweinen gestartet. Jäger sind aufgerufen, bei diesen Tieren Blut- bzw. Tupferproben zu nehmen und so eine verstärkte Überwachung der Schwarzwildpopulation » Weiterlesen
Tönnies steigt bei The Family Butchers ein
Fr.., 20. Juni 2025
Die Premium Food Group, Mutter des Fleischkonzerns Tönnies, will die Mehrheit am wirtschaftlich angeschlagenen Konkurrenten The Family Butchers (TFB) übernehmen. Die Übernahme soll die wirtschaftlich schwierige Lage des Unternehmens stabilisieren. » Weiterlesen
Mai-Viehzählung: Weniger Schweine in Niedersachsen – Stabile Bestände in Bayern
Do.., 19. Juni 2025
Aus den ersten Bundesländern sind nun die vorläufigen Ergebnisse der Viehzählung vom 03. Mai 2025 verfügbar. In Niedersachsen wurde ein deutlicher Rückgang der Schweinebestände und der Betriebszahlen im Vergleich zum » Weiterlesen
Ende der Stoffstrombilanz in Sicht: Ressorts geben grünes Licht
Do.., 19. Juni 2025
Das Innen- und das Justizministerium haben der Verordnung zur Aufhebung der Stoffstrombilanzverordnung zugestimmt. Bundesrat und Bundestag müssen nicht beteiligt werden. Umweltverbände reagieren mit Kritik, berichtet Agra Europe.
ASP: Hessen verstärkt Schutzmaßnahmen für Nord- und Mittelhessen
Mi.., 18. Juni 2025
Nach dem Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Nordrhein-Westfalen, nur rund 20 Kilometer von der hessischen Landesgrenze entfernt, hat das Hessische Landwirtschaftsministerium (HMLU) umgehend Maßnahmen zum Schutz vor einer weiteren » Weiterlesen
Risiko Tierseuchen: Keine Kompromisse bei der Biosicherheit in schweinehaltenden Betrieben
Mi.., 18. Juni 2025
Anhaltende Fälle der Afrikanischen Schweinepest (ASP), insbesondere bei Wildschweinen in verschiedenen Bundesländern, und nicht zuletzt der jüngste ASP-Ausbruch bei einem Wildschwein im Sauerland führen die Gefahr eines Seucheneintrages in den » Weiterlesen
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 17.06.2025
Mi.., 18. Juni 2025
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 17.06.2025 wurden…
ASP: NRW-Kreise im Sauerland legen infizierte Zonen fest
Di.., 17. Juni 2025
Die um den Fundort des ASP-infizierten Wildschweines gelegenen drei Sauerlandkreise haben in einer Allgemeinverfügung die infizierte Zone festgelegt, in der es nun zu entsprechenden Restriktionen für Landwirte und Jäger kommt. » Weiterlesen
EU-Schweinepreise: Marktlage stabil bis freundlich – Notierungen legen teilweise zu
Di.., 17. Juni 2025
Der europäische Schlachtschweinemarkt entwickelt sich in der laufenden Schlachtwoche weiter uneinheitlich. Die Notierungen bewegen sich zum Teil seitwärts, zum Teil sind leichte Preisanhebungen festzustellen. Die französische Notierung legt nach einer » Weiterlesen
ASP in NRW – die aktuelle Situation
Mo.., 16. Juni 2025
Am Wochenende ist im Kreis Olpe ein ASP-Fall beim Wildschwein bestätigt worden und weiteren Verdachtsfällen wird nachgegangen. Die Lage ist aktuell sehr dynamisch – Gegenmaßnahmen sind eingeleitet. Sobald weitere Informationen » Weiterlesen
ASP bei Wildschweinen im Sauerland – weitere Verdachtsfälle
So.., 15. Juni 2025
In der Nähe des Fundortes des Wildschweines bei Kirchhundem in NRW, bei dem die Infektion mit der Afrikanischen Schweinepest (ASP) gestern bestätigt wurde, sind nun weitere Tierkadaver von Wildschweinen gefunden » Weiterlesen
Erster ASP-Fall bei einem Wildschwein in NRW bestätigt
Sa.., 14. Juni 2025
Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) hat den ASP-Verdacht bei einem im Kreis Olpe gefundenen Wildschwein und damit den ersten ASP-Fall in Nordrhein-Westfalen bestätigt. Die Gegenmaßnahmen sind angelaufen – um den Fundort in » Weiterlesen
ASP-Verdacht bei einem Wildschwein in NRW
Fr.., 13. Juni 2025
In NRW ist im Kreis Olpe ein totes Wildschwein gefunden worden, welches möglicherweise an der Afrikanischen Schweinepest verendet ist. Noch ist es nur ein Verdachtsfall – die erste Probe im » Weiterlesen
Vion-Standorte: Kartellamt stoppt Übernahmepläne von Tönnies
Fr.., 13. Juni 2025
Die von Tönnies geplante Übernahme von mehreren Vion-Schlachthöfen in Süddeutschland – darunter auch ein für die Schweinehaltung wichtiger Standort Crailsheim – ist zunächst gescheitert. Das Bundeskartellamt hat den geplanten Deal » Weiterlesen
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 13.06.2025
Fr.., 13. Juni 2025
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 13.06.2025 wurden…
Düngegesetz: BMLEH will Stoffstrombilanz noch vor der Sommerpause abschaffen
Fr.., 13. Juni 2025
Das Bundeslandwirtschaftsministerium treibt die Abschaffung der Stoffstrombilanz weiter voran. Die Verordnung soll noch vor der politischen Sommerpause über eine sogenannte Ministerverordnung aufgehoben werden. Das Vorgehen ist allerdings mit rechtlichen Risiken » Weiterlesen
ASP in Europa: Hohe Fallzahlen bei Wildschweinen in Polen und Deutschland
Do.., 12. Juni 2025
Die Afrikanische Schweinepest (ASP) grassiert weiterhin in Europa. In diesem Jahr wurden besonders in Polen und Deutschland hohe Fallzahlen im Schwarzwildbestand gemeldet. In Rumänien steigt währenddessen die Anzahl der ASP-Ausbrüche » Weiterlesen
Chinesisches Anti-Dumping-Verfahren: Vorerst keine Schweinefleisch-Zölle
Do.., 12. Juni 2025
Das chinesische Handelsministerium hat angekündigt, das laufende Anti-Dumping-Verfahren gegen EU-Schweinefleisch bis Dezember dieses Jahres zu verlängern. Eine Entscheidung über Handelsbarrieren steht damit vorerst weiterhin aus. Hintergrund könnten die sanfte Annäherung » Weiterlesen
Ein Jahr ASP in Hessen: Seuche eingedämmt – Lage bleibt weiterhin angespannt
Mi.., 11. Juni 2025
Vor einem Jahr wurde die Afrikanische Schweinepest (ASP) erstmals in Hessen bei einem Wildschwein nachgewiesen. Die Zahl der amtlich bestätigten Fälle liegt mittlerweile über der 2.000-er Marke und die Lage » Weiterlesen
EU-Schweinepreise: Notierungen stabil bis leicht steigend – Fleischgeschäfte bremsen aus
Mi.., 11. Juni 2025
Der europäische Schlachtschweinemarkt zeigt in der laufenden Schlachtwoche ein uneinheitliches Bild. Während ein Teil der Notierungen moderat zulegen kann, stabilisieren sich andere Notierungen auf dem bestehenden Niveau. Die Preisbewegungen halten » Weiterlesen