Aktuelles von der Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands e.V.
Stimmung am Schweinemarkt hellt sich auf – VEZG-Preis zieht um 12 Cent an
Mi., 08. Februar 2023
Am heutigen Mittwoch machte die Notierung der Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch (VEZG) einen deutlichen Sprung um 12 Cent auf 2,20 €/kg SG und erreicht damit ein Rekordhoch. » Weiterlesen
Globaler Schweinefleischhandel 2022: Großkunden in Asien mit unterschiedlichem Importbedarf
Mi., 08. Februar 2023
Den Schweinefleischexporteuren haben sich 2022 in Asien sehr unterschiedliche Absatzmöglichkeiten geboten. Während Japan und Südkorea mehr Ware orderten, brachen die Einfuhren in China und Hongkong teilweise deutlich ein, berichtet AgE.
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 07.02.2023
Mi., 08. Februar 2023
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 07.02.2023 wurden…
Deutschland: Schweineproduktion bricht weg
Di., 07. Februar 2023
Die Erzeugung von Schweinen und deren Fleisch ist im vergangenen Jahr in Deutschland so stark gesunken wie nie zuvor. Der Produktionseinbruch ist auf das stark gesunkene Schweineangebot aus heimischen Ställen » Weiterlesen
EU-Schweinepreise: Notierungen mit positivem Trend – Dänemark hinkt hinterher
Di., 07. Februar 2023
Der europäische Schlachtschweinemarkt ist insgesamt freundlich gestimmt und die Notierungen legen zum Teil deutlich zu. Ins Auge sticht die dänische Notierung, deren Preisverfall zwar gestoppt wurde, aber die im europäischen » Weiterlesen
Sachsen: ASP-Schutzkorridor mit Doppelzäunung fertiggestellt
Mo., 06. Februar 2023
Die doppelte Zaunführung zum Schutz vor der Afrikanischen Schweinepest (ASP) entlang der polnischen Grenze im Osten von Sachsen wurde vergangene Woche fertiggestellt.
Faktencheck: Fleischwirtschaft kritisiert LiDL
Mo., 06. Februar 2023
Lidl will zukünftig weniger Fleisch anbieten. Um den Planeten zu retten, sollen tierische Proteine im Sortiment durch pflanzliche ersetzt werden, erklärte der Discounter vor zwei Wochen auf der Grünen Woche » Weiterlesen
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 03.02.2023
Fr., 03. Februar 2023
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 03.02.2023 wurden…
Weniger Schweine in der EU geschlachtet
Fr., 03. Februar 2023
In den Mitgliedstaaten der Europäischen Union sind im vergangenen Jahr teilweise deutlich weniger Schlachtschweine an die Fleischhersteller geliefert worden als 2021. Erste Daten für 2022 sind jetzt veröffentlicht worden. Für » Weiterlesen
Neue QS-Vorgabe: Ab 2024 nachhaltig erzeugtes Soja
Fr., 03. Februar 2023
Ab 2024 muss Soja in QS-Futtermitteln für Schweine aus nachhaltig zertifizierter Erzeugung stammen.
ASP: Vietnamesischer Impfstoff zeigt Wirkung
Do., 02. Februar 2023
Ein in Vietnam hergestellter Impfstoff gegen die Afrikanische Schweinepest (ASP) hat im Praxistest vielversprechende Ergebnisse geliefert. Er soll nun bald in den nationalen Vertrieb gehen, berichtet AgE.
ISN: Auch wenn » Weiterlesen
Schweinefleischausfuhren 2022 weiter rückläufig
Do., 02. Februar 2023
Im vergangenen Jahr sind die Ausfuhren von Schweinefleisch aus Deutschland weiter gesunken. Infolge der bestehenden Handelsbeschränkungen durch die Afrikanische Schweinepest (ASP) und dem rückläufigen Schweinebestand ist vor allem der Drittlandexport » Weiterlesen
Belebung am Schlachtschweinemarkt – VEZG-Preis steigt um 8 Cent
Mi., 01. Februar 2023
Eine etwas positivere Nachfrageentwicklung am Schweinefleischmarkt zum Monatswechsel bei anhaltend knappen Angebotsmengen an Schlachtschweinen führte am heutigen Mittwoch zu einem Anstieg der Notierung der Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und » Weiterlesen
Junge ISN Mitgliederversammlung 2023 – Jetzt anmelden!
Mi., 01. Februar 2023
Junge ISN aufgepasst – am 01. März findet nach längerer Corona-bedingter Pause endlich wieder die JISN-Mitgliederversammlung statt.
Danish Crown verringert Schlachtkapazitäten in Deutschland
Mi., 01. Februar 2023
Der dänische Konzern Danish Crown sieht sich mit starken Veränderungen in einem schwierigen Markt-umfeld konfrontiert und passt daher seine vor 1,5 Jahren präsentierte „Feeding the Future“ Strategie an.
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 31.01.2023
Mi., 01. Februar 2023
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 31.01.2023 wurden…
Globale Mischfutterproduktion 2022 leicht rückläufig – Deutliche Rückgänge bei Schweinefutter in der EU
Di., 31. Januar 2023
Laut einer Erhebung des US-Futtermittelherstellers Alltech wurden im vergangenen Jahr weltweit knapp 1,3 Mrd. t Mischfutter produziert, gut 5 Mio. t weniger als im Vorjahr. Die globale Produktion von Schweinefutter » Weiterlesen
EU-Schweinepreise: Preisschere geht weiter auseinander – Kleines Lebendangebot bedingt positiven Trend
Di., 31. Januar 2023
Am europäischen Schlachtschweinemarkt wächst der Abstand der Notierungen infolge der uneinheitlichen Entwicklung weiter. Nach Frankreich und Spanien schlagen nun auch die Niederlande eine positive Tendenz ein.
NRW: Jagd von Wildschweinen weiterhin ganzjährig möglich
Mo., 30. Januar 2023
Zur Vorsorge vor der Afrikanischen Schweinepest (ASP) soll die Bejagung von Schwarzwild in Nordrhein-Westfalen (NRW) für weitere fünf Jahre ganzjährig erlaubt sein. Das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz in NRW » Weiterlesen
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 27.01.2023
Fr., 27. Januar 2023
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 27.01.2023 wurden…
Ringelschwanzprämie Niedersachsen: Neue Vorgaben ab 2023
Fr., 27. Januar 2023
Die 2015 erstmals eingeführte niedersächsische Tierwohlförderung – die sogenannte Ringelschwanzprämie – soll mit deutlich veränderten Vorgaben im Förderzeitraum bis 2027 weitergeführt werden. Der Richtlinienentwurf für die jährlich zu beantragende Prämie » Weiterlesen
Niedersachsen: Landtag debattiert über Zukunft der Schweinehaltung
Fr., 27. Januar 2023
Am heutigen Freitag, 27.01.23, geht die erste Plenarwoche dieses Jahres im niedersächsischen Landtag mit einem essenziellen Thema für die Schweinehaltung im Land zu Ende. Auf einen Antrag der Regierungsfraktionen hin » Weiterlesen
Jetzt anmelden! – JISN Wochenend-Exkursion nach Norddeutschland
Fr., 27. Januar 2023
Junge ISN aufgepasst – Im März geht’s auf Exkursion!
Vom 23.03. bis zum 25.03.2023 fährt die Junge ISN drei Tage in den hohen Norden von Deutschland.
Großbritannien steigert Schweinefleischhandel in 2022
Fr., 27. Januar 2023
Nachdem der Schweinefleischhandel Großbritanniens in den letzten zwei Jahren unter anderem durch den Brexit deutlich zurückgefahren wurde, konnte das Vereinigte Königreich den Handel im letzten Jahr wieder deutlich steigern. Von » Weiterlesen
Brüssel: EU-Kommission winkt Gesetzentwurf zur Tierhaltungskennzeichnung durch
Do., 26. Januar 2023
Im Rahmen der EU-Notifizierung des Gesetzentwurfs zur Tierhaltungskennzeichnung vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat die EU-Kommission den Entwurf geprüft und vorerst keine Bedenken geäußert, berichtet AgE.
ISN: Es » Weiterlesen
USA: Schweinefleischproduktion 2022 gesunken
Do., 26. Januar 2023
In den USA ist im vergangenen Jahr weniger Schweinefleisch produziert worden als 2021. Die Schweineschlachtungen gingen um 2,8 % zurück. Für 2023 wird ein Anstieg der Produktionsmenge erwartet, berichtet Agra » Weiterlesen
Deutlich weniger Ferkel nach Deutschland importiert
Mi., 25. Januar 2023
Der Trend zu abnehmenden Importen von lebenden Schweinen nach Deutschland hält an. Im vergangenen Jahr wurden mit 10 Mio. Schweinen etwa 12 % weniger als im Vorjahr importiert. Ausschlaggebend für » Weiterlesen
Deutlich weniger Ferkel nach Deutschland importiert
Mi., 25. Januar 2023
Der Trend zu abnehmenden Importen von lebenden Schweinen nach Deutschland hält an. Im vergangenen Jahr wurden mit 10 Mio. Schweinen etwa 12 % weniger als im Vorjahr importiert. Ausschlaggebend für » Weiterlesen
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 24.01.2023
Mi., 25. Januar 2023
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 24.01.2023 wurden…
EU-Schweinepreise: Märkte weiter uneinheitlich – Setzt sich ein positiver Trend durch?
Di., 24. Januar 2023
Der europäische Schlachtschweinemarkt driftet nochmals weiter auseinander. Während die dänische Notierung erneut nachgibt, melden drei EU-Mitgliedsländer teils deutliche Preisanstiege. Andere Länder wie Deutschland entwickeln sich unverändert und stabil.
Griechenland: Erster ASP-Fall im Schwarzwildbestand seit drei Jahren
Mo., 23. Januar 2023
Erstmals seit 2020 ist die Afrikanische Schweinepest (ASP) wieder in Griechenland aufgetreten. Die Tierseuche wurde im Norden des Landes bei einem Wildschweinkadaver nahe der Grenzen zu Bulgarien und Nordmazedonien festgestellt. » Weiterlesen
EU-Expertengruppe drängt auf stärkere Diversifizierung des Exports im Schweinesektor
Mo., 23. Januar 2023
Eine auf Initiative von EU-Agrarkommissar Janusz Wojciechowski einberufene Expertengruppe, die sich angesichts der wirtschaftlich sehr angespannten Lage im Schweinesektor mit nachhaltigen Lösungen beschäftigen sollte, empfiehlt der Branche die Abhängigkeit von » Weiterlesen
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 20.01.2023
Fr., 20. Januar 2023
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 20.01.2023 wurden…
Umbau der Tierhaltung: Borchert-Kommission fordert grundlegende Nachbesserungen an den Vorschlägen der Bundesregierung
Fr., 20. Januar 2023
Die Kritik an den Umbauplänen der Bundesregierung reißt nicht ab! Nachdem die Borchert-Kommission vor wenigen Monaten verkündet hatte, ihre Arbeit vorerst ruhen lassen zu wollen, meldet sie sich jetzt mit » Weiterlesen
Amtschefkonferenz: Länder fordern verbindliches Gesamtkonzept zum Umbau der Tierhaltung
Fr., 20. Januar 2023
Im Rahmen der Amtschefkonferenz (ACK) vom 18.-19. Januar 2023 haben die Agrarressorts der Bundesländer gegenüber dem Bund die Notwendigkeit eines verbindlichen Gesamtkonzepts zum Umbau der Tierhaltung verdeutlicht und die enge » Weiterlesen
Danish Crown schließt Zerlegungsstandort in Boizenburg
Do., 19. Januar 2023
Aufgrund rückläufiger Schlachtzahlen und einem sinkenden Schweinefleischkonsum wird Danish Crown (DC) seine Kapazitäten am deutschen Markt verringern und neu strukturieren. Der Zerlegung am Standort in Boizenburg wird eingestellt, berichtet Agra » Weiterlesen
Verbände-Position zum Umbau der Tierhaltung: Tierhaltungsstandort Deutschland umbauen statt abbauen!
Mi., 18. Januar 2023
Es brodelt in der Tierhaltung! Nach breiter Kritik von allen Seiten kritisieren verschiedene landwirtschaftliche Verbände, darunter auch die ISN, im Schulterschluss die vorliegenden Gesetzesvorhaben der Bundesregierung zum Umbau der Tierhaltung » Weiterlesen
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 17.01.2023
Mi., 18. Januar 2023
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 17.01.2023 wurden…
Amtschefkonferenz berät morgen über entscheidende Themen der Tierhaltung
Di., 17. Januar 2023
Ab morgen tagen die Amtschefs der Agrarressorts von Bund und Ländern in Berlin. Auf der Tagesordnung der Amtschefkonferenz (ACK) stehen mehrere für die Zukunft der Schweinehaltung entscheidende Themen. Beispielsweise geht » Weiterlesen
EU-Schweinepreise: Erholung der Fleischnachfrage lässt auf sich warten – Notierungen weiter uneinheitlich
Di., 17. Januar 2023
Am europäischen Schlachtschweinemarkt geht die Schere weiter auseinander. Während einige Notierungen steigen, stehen andere Notierungen unter Druck. Die deutsche Notierung behauptet sich angebotsbedingt auf dem bestehenden Niveau.
Bauernmilliarde: Rentenbank hat neues Interessenbekundungsverfahren gestartet
Di., 17. Januar 2023
Das in 2020 gestartete Investitions- und Zukunftsprogramm des Bundeslandwirtschaftsministeriums zur Förderung der Anschaffung moderner und umweltschonender Landtechnik geht nun in die nächste Runde. Die Landwirtschaftliche Rentenbank startete gestern ein neues » Weiterlesen
Ausschussanhörung im Bundestag: Tierhaltungskennzeichnung erntet breite Kritik
Mo., 16. Januar 2023
Der Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft im Bundestag hat sich heute in einer öffentlichen Anhörung mit dem Gesetzentwurf der Bundesregierung für eine verpflichtende Tierhaltungskennzeichnung befasst. Die acht von den Fraktionen » Weiterlesen
Erfahrungen mit dem Lieferketten-Gesetz – Jetzt bei Online-Befragung mitmachen!
Mo., 16. Januar 2023
Das Agrarorganisationen-und-Lieferketten-Gesetz (AgrarOLkG) wurde im Juni 2021 eingeführt, um unlautere Handelspraktiken in der Land- und Ernährungswirtschaft und insbesondere die Benachteiligung von kleineren Betrieben zu unterbinden. Nun soll im Rahmen einer » Weiterlesen
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 13.01.2023
Fr., 13. Januar 2023
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 13.01.2023 wurden…
Umbaupläne: Schweinehalter werfen Minister Özdemir Heuchelei vor
Fr., 13. Januar 2023
Damme, 13.01.2023. Anlässlich von drei Rechtsvorhaben, welche die Bundesregierung jüngst für die Schweinehaltung vorgelegt hat (Einführung einer staatlichen Tierhaltungskennzeichnung, Anpassung des Baugesetzbuches, Bundesprogramm zur Förderung des Umbaus der Tierhaltung), kommt » Weiterlesen
China: Schlachtschweinepreis bricht um die Hälfte ein
Fr., 13. Januar 2023
Die Schlachtschweinepreise in China sind weiter im Sinkflug. Innerhalb von nicht einmal drei Monaten haben sie sich halbiert. Noch im Oktober hatte China die Erzeuger aufgerufen, mehr Schweine zu verkaufen » Weiterlesen