Aktuelles von der Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands e.V.
China: Schweinemarkt bleibt unter Druck
Fr., 01. Dezember 2023
In China trifft derzeit ein umfangreiches Angebot an Schlachtschweinen auf eine schwache Schweinefleischnachfrage. Die Preise für Schlachtschweine sind dementsprechend niedrig und Erzeuger sowie Schlachtunternehmen mit eigenen Tieren klagen über Verluste. » Weiterlesen
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 01.12.2023
Fr., 01. Dezember 2023
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 01.12.2023 wurden…
EU-Kommission will Auflagen für Tiertransporte verschärfen – ISN: Regelungen müssen praxistauglich bleiben
Fr., 01. Dezember 2023
Die EU-Kommission will die gesetzlichen Vorgaben für Tiertransporte weiter verschärfen und mehr Tierwohl umsetzen. So sollen u.a. die Transportzeiten reduziert werden und für Transporte bei hohen Temperaturen Nachttransporte verpflichtend sein. » Weiterlesen
Getreidebilanz 2022/23: Leichter Anstieg bei Futtergetreide
Do., 30. November 2023
Wie die vorläufigen Zahlen des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) zeigen, ist der Inlandsverbrauch von Getreide im vergangenen Wirtschaftsjahr um 1,2 Mio. t gestiegen. Entgegen dem Trend der Vorjahre landeten 2,3 % » Weiterlesen
Einigung bei der EU-Industrieemissionsrichtlinie – ISN: Große Brocken für Schweinehalter
Mi., 29. November 2023
Der Rat der Europäischen Union und das Europäische Parlament haben sich bei der Industrieemissionsrichtlinie auf eine gemeinsame Position geeinigt. Für Schweine soll ein Grenzwert von 350 Großvieheinheiten (GV) gelten, berichtet » Weiterlesen
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 28.11.2023
Mi., 29. November 2023
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 28.11.2023 wurden…
Haushaltssperre: Sparzwang für den Umbau der Tierhaltung?
Mi., 29. November 2023
Angesichts der vom Bundesfinanzministerium (BMF) verhängten Haushaltssperre erteilt die Landwirtschaftliche Rentenbank bis auf weiteres keine neuen Bewilligungen im Investitions- und Zukunftsprogramm Landwirtschaft mehr. Welche Mittel für das 2024 anlaufende Förderprogramm » Weiterlesen
ASP-Bekämpfung: Sachsen erleichtert ASP-Monitoring
Di., 28. November 2023
In Sachsen können der Fundort und der Probenstatus bei erlegten oder gefundenen Wildschweinen künftig über ein Internetprotal als auch über eine App erfasst werden. Das ASP-Monitoring soll dadurch für Jäger » Weiterlesen
EU-Schweinepreise: Märkte im Gleichgewicht – Notierungen entwickeln sich stabil
Di., 28. November 2023
Der europäische Schlachtschweinemarkt zeigt ausgeglichene Marktverhältnisse und eine dementsprechend weiter stabile Seitwärtsbewegung. Die Notierungen stabilisierten sich grenzübergreifend auf dem erreichten Niveau und auch die in den letzten Wochen zur Schwäche » Weiterlesen
Bundesrat stoppt Wachstumschancengesetz – Änderung der Umsatzsteuerpauschalierung vorerst auf Eis gelegt
Mo., 27. November 2023
In seiner Sitzung am vergangenen Freitag hat der Bundesrat zum Wachstumschancengesetz den Vermittlungsausschuss angerufen. Ziel ist eine grundlegende Überarbeitung. In der Agrarbranche ist das vom Bundestag beschlossene Gesetz auf große » Weiterlesen
Außenklima und TA-Luft – Die Quadratur des Kreises?
Fr., 24. November 2023
ISN will „umbauwillige“ Betriebe zum Erfahrungsaustausch vernetzen und ruft zur Beteiligung auf. ISN-Geschäftsführer Dr. Torsten Staack im Interview.
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 24.11.2023
Fr., 24. November 2023
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 24.11.2023 wurden
Tönnies startet „Klimaplattform Fleisch“
Do., 23. November 2023
Im Rahmen des gestrigen „Zukunftsforum Fleisch“ hat die Tönnies Unternehmensgruppe die neue „Klimaplattform Fleisch“ vorgestellt. Das Tool soll Schweinehaltern die Möglichkeit geben, den betriebseigenen individuellen CO2-Fußabdruck für die jeweilige Schweinehaltung » Weiterlesen
USA: Schweinepreise nicht kostendeckend
Do., 23. November 2023
Die Schlachtschweinepreise in den USA liegen in 2023 bislang weit unter dem Vorjahresniveau und sorgen bei den Erzeugern für große Verluste, da die Kosten nicht gedeckt werden können. Jim Long, » Weiterlesen
Deutsche Schweinefleischexporte nehmen weiter ab
Mi., 22. November 2023
Die Nachfrage nach deutschem Schweinefleisch geht weiter zurück. Im Zeitraum von Januar bis September dieses Jahres sind die deutschen Schweinefleischexporte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 15 % gesunken. Als Hauptgründe » Weiterlesen
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 21.11.2023
Mi., 22. November 2023
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 21.11.2023 wurden
EU-Schweinepreise: Entspannte Marktlage – Notierungen in Belgien und Dänemark mit leichtem Plus
Di., 21. November 2023
Der europäische Schlachtschweinemarkt präsentiert sich aktuell sehr stabil und ausgeglichen. Das allgemeine Stimmungsbild ist von Entspannung gekennzeichnet, so dass sich die Notierungen rund um das erreichte Niveau bewegen und dabei » Weiterlesen
Belgien: Verlängerung des Ausstiegsprogramms für flämische Schweinehalter genehmigt
Mo., 20. November 2023
Um das Programmbudget von 200 Mio. Euro vollständig ausschöpfen zu können, wurde das flämische Aufkaufprogramm für Schweinebetriebe mit hohen Stickstoffemissionen noch einmal verlängert. Darüber hinaus können durch eine Lockerung der » Weiterlesen
ASP-Prävention: NRW setzt auf landeseigene Suchhundeeinheit
Fr., 17. November 2023
Auch wenn sich das ASP-Geschehen in Deutschland ist in den letzten Wochen beruhigt hat und die Anzahl der ASP-Fälle bei Wildschweinen momentan rückläufig ist, ist die Gefahr einer Viruseinschleppung trotzdem » Weiterlesen
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 17.11.2023
Fr., 17. November 2023
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 17.11.2023 wurden…
Futtermittel: Deutschlands Selbstversorgung bei Ölschroten deutlich gestiegen
Fr., 17. November 2023
Deutschlands Selbstversorgungsgrad in Bezug auf Ölschrote und -kuchen für Futterzwecke ist im Wirtschaftsjahr 2022/23 kräftig gestiegen und erreichte ein neues Höchstniveau von 33 %. Im Vergleich zum Vorjahr legte insbesondere » Weiterlesen
ZKHL stellt neues Herkunftskennzeichen Deutschland im Lebensmittelhandel vor
Do., 16. November 2023
Verbraucher sollen beim Lebensmitteleinkauf zukünftig auf den ersten Blick erkennen können, welche Produkte lückenlos aus der deutschen Land- und Ernährungswirtschaft kommen. Mit diesem Ziel hat die Zentrale Koordination Handel-Landwirtschaft (ZHKL) » Weiterlesen
Deutsche Schweineerzeugung im internationalen Vergleich mit hohen Kosten
Mi., 15. November 2023
Im internationalen Vergleich der Produktionskosten in der Schweineerzeugung des InterPIG-Netzwerkes lag Deutschland im Jahr 2022 mit durchschnittlichen Kosten von 2,22 €/kg weit oben im Ranking. Die niedrigsten Kosten wiesen die » Weiterlesen
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 14.11.2023
Mi., 15. November 2023
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 14.11.2023 wurden…
US-Schweinefleischexporte verlieren an Fahrt
Di., 14. November 2023
Nach den florierenden Schweinefleischexporten der USA in der ersten Jahreshälfte 2023 stagnieren die Ausfuhren inzwischen wieder etwas. Wie ihre europäischen Kollegen bekamen die US-Exporteure vor allem den geringeren Einfuhrbedarf Chinas » Weiterlesen
EU-Schweinepreise: Ausgeglichene Marktlage – Notierungen bewegen sich überwiegend seitwärts
Di., 14. November 2023
Der europäische Schlachtschweinemarkt zeigt auch in der laufenden Schlachtwoche wenig Veränderung und die Notierungen bewegen sich mehrheitlich seitwärts. Spanien und Frankreich schwächeln hingegen weiter.
Sojaschrot: USDA rechnet mit US-Exportrekord
Mo., 13. November 2023
Das amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA) rechnet für den Handel mit Sojaschrot in 2023/24 mit einer Welthandelsrekordmenge von 69,8 Mio. Tonnen, was im Vorjahresvergleich einer Steigerung um etwa 5% entsprechen würde. Insbesondere » Weiterlesen
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 10.11.2023
Fr., 10. November 2023
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 10.11.2023 wurden
Vergleichsstudie: Brasilien 2022 mit den niedrigsten Produktionskosten für Schweine
Fr., 10. November 2023
Die Produktionskosten für Schweinefleisch sind 2022 im Vergleich zum Vorjahr weltweit deutlich gestiegen. Im internationalen Vergleich liegen die Kosten in der Schweinehaltung in Brasilien mit Abstand am niedrigsten. Mit bis » Weiterlesen
Deutsche Schweineschlachtungen sinken weiter
Do., 09. November 2023
Der rückläufige Trend der Schweineschlachtungen in Deutschland hält an. Wie aus den vorläufigen Daten des Statistischen Bundesamtes (Destatis) hervorgeht, wurden in den ersten drei Quartalen des laufenden Jahres ca. 8,0 » Weiterlesen
Dänemark: Schweinebestand erneut gesunken
Mi., 08. November 2023
Die Schweinehalter in Dänemark haben ihre Tierbestände weiter abgestockt, allerdings nicht mehr so stark wie zuvor. Im Vergleich zum Rückgang bei den Mastschweinen, stabilisiert sich der Sauenbestand allmählich. Der Mangel » Weiterlesen
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 07.11.2023
Mi., 08. November 2023
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 07.11.2023 wurden
Aus Deutsches Tierschutzbüro wird Aninova – ISN: Wenig überraschender PR-Gag
Mi., 08. November 2023
Neustart beim Deutschen Tierschutzbüro: Nachdem zunächst das Ende der Tierrechtsorganisation bekannt gegeben wurde, kündigten die Verantwortlichen am Montag unter dem neuen Namen „Aninova“ eine neue Ära der Tierrechtsarbeit an und » Weiterlesen
EU-Schweinepreise: Notierungen rücken enger zusammen und stabilisieren sich mehrheitlich
Di., 07. November 2023
Der europäische Schlachtschweinemarkt zeigt sich in der laufenden Schlachtwoche überwiegend von seiner stabilen Seite. Ein Großteil der Notierungen ist ohne Veränderung, Spanien und Frankreich setzen den Trend zur Schwäche moderat » Weiterlesen
Brasiliens Schweinefleischexporte weiter im Aufwärtstrend
Mo., 06. November 2023
Brasilien hat seine Schweinefleischexporte von Januar bis September 2023 mit einem Plus von 11,4% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich gesteigert. Unter anderem durch die Erschließung neuer Märkte, wie z.B. Mexiko » Weiterlesen