Aktuelles von unserem Partner QS
Jetzt neu: Umfassender Fragen- und Antwortenkatalog zum QS-Zusatzmodul Bezug von entwaldungsfreiem Soja
Mi., 04. Oktober 2023
Wen betrifft es, auf welche Tätigkeiten und Sojaprodukte bezieht es sich und wie kann sich ein Futtermittelunternehmen überhaupt zertifizieren lassen? Viele Fragen rund um das neue QS-Sojaplus-Zusatzmodul erreichen aktuell die » Weiterlesen
Spannend, vielseitig, informativ – die neue Herbst-Ausgabe der qualitas ist erschienen
Mi., 04. Oktober 2023
Die Branche und das QS-System sehen sich vor ständig neuen Herausforderungen. Für diese sucht die QS GmbH nach Wegen, diese gemeinsam mit den Vertretern der Branche zu meistern – und » Weiterlesen
Nicht verpassen – Kostenfreies Online-Seminar „Mit der freiwilligen QS-Inspektion ein Nachhaltigkeitsmanagementsystem aufbauen“ der QS-Akademie
Mo., 02. Oktober 2023
Die QS-Akademie veranstaltet am 24. Oktober 2023 ein kostenfreies Live-Online-Seminar zum neuen QS-Modul Freiwillige Inspektion Nachhaltigkeit (FIN) Handel. Die Veranstaltung richtet sich an Betriebsleiter und fachkundige Personen von Großhandelbetrieben, Logistiker, » Weiterlesen
BVL – Zwei Notfallzulassungen für Pflanzenschutzmittel Fonganil Gold
Fr., 29. September 2023
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat zwei Notfallzulassungen für das Pflanzenschutzmittel Fonganil Gold (Wirkstoff: Metalaxyl-M) erteilt.
Fruchthandel Magazin Retail Award 2023
Fr., 29. September 2023
Welche Obst- und Gemüseabteilung ist am beliebtesten bei den Konsumenten und Konsumentinnen und welche punktet besonders gut beim Thema Sauberkeit und Frische? Antworten auf diese Frage gab es bei der » Weiterlesen
Online-Seminar zur Qualitätserhaltung von Obst und Gemüse im Lager –Jetzt ansehen!
Di., 26. September 2023
Bei einem Live-Online-Seminar der QS-Akademie, das im Juni 2023 stattfand, drehte sich alles um die Qualitätserhaltung bei der Lagerung von Obst und Gemüse. Mitarbeiter aus der Qualitätssicherung von Großhandel- und » Weiterlesen
anuga 2023: Gemeinsam auf der Brachenplattform
Mo., 25. September 2023
Geht es um Qualitätssicherung oder Tiergesundheitsdaten, um Tierwohl, Haltungsform-Kennzeichnung oder um Tierwohlkriterien und -programme – zu den aktuell relevanten Branchenthemen finden Sie auf der diesjährigen anuga in Köln Ihre Expertinnen » Weiterlesen
Hybrid-Workshop der QS-Akademie – Interne Audits sicher vorbereiten, durchführen und nachbereiten
Do., 21. September 2023
Über einen 3-tägigen Hybrid-Workshop der QS-Akademie haben Sie jetzt die Möglichkeit, sich zum internen Auditor ausbilden zu lassen. Im Rahmen der Veranstaltung wird Ihnen anschaulich und kompakt an drei Terminen » Weiterlesen
Die Bündler im QS-System – national und international aktiv für die landwirtschaftlichen Betriebe
Mi., 20. September 2023
Mit der Entwicklung des QS-Prüfsystems wurde im Jahr 2002 auch die Rolle des Bündlers als fester und wichtiger Bestandteil des Systems eingeführt. Sie sind erster Ansprechpartner für alle Fragen rund » Weiterlesen
QS-Akademie – „Mit der freiwilligen QS-Inspektion ein Nachhaltigkeitsmanagementsystem aufbauen“ – Jetzt kostenfrei anmelden
Mo., 18. September 2023
Am 24. Oktober 2023 veranstaltet die QS-Akademie ein Live-Online-Seminar zum neuen QS-Modul Freiwillige Inspektion Nachhaltigkeit (FIN) Handel. Das kostenfreie Online-Seminar richtet sich an Betriebsleiter und fachkundige Personen von » Weiterlesen
Jetzt ansehen! Live-Online-Seminar zur Qualitätserhaltung von Kartoffeln im Lager
Fr., 15. September 2023
Bei einem Live-Online-Seminar der QS-Akademie, das im September 2023 stattfand, lag der Fokus auf dem Thema Qualitätserhaltung bei der Lagerung von Kartoffeln. Für Mitarbeiter aus der Qualitätssicherung von Großhandel- und » Weiterlesen
Die Rolle des Bündlers im QS-System
Do., 14. September 2023
Seit über 20 Jahren sind Bündler ein wichtiges Bindeglied zwischen den Betrieben und dem QS-System. Aktuell übernehmen 104 Unternehmen die Aufgaben des Bündlers für alle landwirtschaftlichen Betriebe im QS-System. Hiervon » Weiterlesen
Teilwiderruf der Zulassung des Pflanzenschutzmittels Butisan
Do., 14. September 2023
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) widerruft zum 14. September 2023 die Zulassung des Pflanzenschutzmittels Butisan (Wirkstoff Metazachlor) für die Kulturen Rettich und Radieschen im Gewächshaus. Hiernach ist die » Weiterlesen
Jetzt kostenlos anmelden! Live-Online-Seminar zur EU-Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten der QS-Akademie
Do., 14. September 2023
Die QS-Akademie veranstaltet am 25. September 2023 ein Live-Online-Seminar, in dessen Rahmen die rechtlichen Hintergründe und Anforderungen der EU-Richtlinie für entwaldungsfreie Lieferketten (EU Deforestation Regulation (EUDR) 2023/1115) beleuchtet werden. Das » Weiterlesen
QS-Antibiotikamonitoring – Erklärfilm zeigt wie es funktioniert
Di., 12. September 2023
Seit über 10 Jahren unterstützt QS Tierhalter und Tierärzte mit einem Antibiotikamonitoring-Programm dabei, die Abgabe von Antibiotika in der Nutztierhaltung auf das therapeutisch notwendiges Minimum zu reduzieren und die Tiere » Weiterlesen
Aflatoxin B1 – Revision des Zusatzkontrollplans zur Ernte 2023
Mo., 11. September 2023
QS revidiert den Zusatzkontrollplan für Aflatoxin B1 in Mais mit Wirkung zum 18. September 2023.
Basierend auf den vorliegenden Ergebnissen und den aus den Vorjahren vorhandenen Erkenntnissen wurden » Weiterlesen
„Mit der freiwilligen QS-Inspektion Nachhaltigkeit die Biodiversität fördern“ – Jetzt kostenfrei für Seminar der QS-Akademie anmelden
Fr., 08. September 2023
Für Obst-, Gemüse- und Kartoffelerzeuger sowie Bündler im QS-System veranstaltet die QS-Akademie am 21. September 2023 ein Live-Online-Seminar zum neuen QS-Modul Freiwillige Inspektion Nachhaltigkeit (FIN). Die Teilnahme ist » Weiterlesen
August 2023 – Übersicht zu neuen QS-Systempartnern
Do., 07. September 2023
Jeden Monat entscheiden sich weitere Unternehmen aus dem In- und Ausland für eine Teilnahme am QS-System und zeigen so ihren Kunden, dass sie alle betrieblichen Prozesse von unabhängigen Stellen überprüfen » Weiterlesen