Aktuelles von unserem Partner QS

100. Sitzung des Sanktionsbeirates

Do.., 10. Juli 2025

Am 9. Juli 2025 tagte der Sanktionsbeirat des QS-Systems zum 100. Mal. Seit seiner Gründung im Jahr 2004 hat das unabhängige Gremium 6.850 Fälle behandelt. Dabei wurden 4.263 Vertragsstrafen ausgesprochen, » Weiterlesen

Wie wichtig ist Nachhaltigkeit beim Lebensmitteleinkauf? Neue QS-Studie zeigt klare Prioritäten der Verbraucher

Mi.., 09. Juli 2025

Im Rahmen der aktuellen QS-Studie „Wie sicher essen wir Deutschen?“ wurde untersucht, welche Nachhaltigkeitsaspekte für Verbraucher besonders zählen, wenn ein Lebensmittel als „nachhaltig“ gekennzeichnet ist. Die Ergebnisse zeigen eindeutig: Weniger » Weiterlesen

MRSA-Monitoring: Ergebnisse der zweiten Untersuchung liegen vor

Di.., 08. Juli 2025

Die Belastung von Fleisch und Fleischprodukten mit Campylobacter-Bakterien, ESBL- und MRSA-Keimen stellt ein Risiko für die Lebensmittelsicherheit und die Gesundheit von Verbraucherinnen und Verbrauchern dar. Im Zuge eines über den » Weiterlesen

Ihre Fragen rund um die Tiergesundheitsberatung – unsere Antworten

Mo.., 07. Juli 2025

Seit der Einführung der verpflichtenden Tiergesundheitsberatung, erreichten uns einige Fragen zur Umsetzung. Um Sie schnell und unkompliziert zu unterstützen, haben wir die wichtigsten Informationen in unseren FAQs zur Tiergesundheitsberatung übersichtlich » Weiterlesen

Nullmeldungen im Antibiotikamonitoring

Fr.., 04. Juli 2025

Auch wenn im 1. Halbjahr 2025 keine Antibiotika in einer Tiergruppe (z. B. Mastbullen, Milchkühen oder Sauen) eingesetzt wurden, muss der Tierhalter dies in der QS-Antibiotikadatenbank durch eine Nullmeldung aktiv » Weiterlesen

Juni 2025 – Übersicht zu neuen QS-Systempartner

Do.., 03. Juli 2025

Jeden Monat entscheiden sich weitere Unternehmen aus dem In- und Ausland für eine Teilnahme am QS-System und zeigen so ihren Kunden, dass sie alle betrieblichen Prozesse von unabhängigen Stellen überprüfen » Weiterlesen

Neue Ausgabe der qualitas: Vertrauen, Lebensmittelsicherheit und Nachhaltigkeit im Fokus

Do.., 03. Juli 2025

Die Sommer-Ausgabe der qualitas ist erschienen. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Themen rund um Lebensmittelsicherheit, Nachhaltigkeit und Zukunftsperspektiven der Agrar- und Ernährungswirtschaft.

» Weiterlesen

Zorvec Entecta – Notfallzulassung gegen Falschen Mehltau an Speisezwiebeln im Freiland

Mi.., 02. Juli 2025

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat eine Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel Zorvec Entecta (Wirkstoffe: Amisulbrom + Oxathiapiprolin) erteilt.

» Weiterlesen

QS überarbeitet Zusatzmodul QS-Sojaplus und zugehörige Anlagen zum 01.07.2025

Di.., 01. Juli 2025

Zum 1. Juli 2025 revidiert QS das Zusatzmodul QS-Sojaplus sowie die zugehörigen Anlagen 4.2 (Anerkannte Standards für den Sojabohnenanbau) und 4.3 (Anerkannte Systeme zum Zusatzmodul QS-Sojaplus für Futtermittelhandel und -herstellung).

» Weiterlesen

Effektiv reinigen und desinfizieren: Neues Online-Seminar QS-Akademie für die Obst- und Gemüsebranche

Mo.., 30. Juni 2025

Auf welche Aspekte kommt es bei der Reinigung und Desinfektion in Großhandelsbetrieben und Be-/Verarbeitungsunternehmen für Obst, Gemüse und Kartoffeln an? Und welche Anforderungen stellt QS in diesen Punkten an die » Weiterlesen

ASP-Ausbreitung in Deutschland – jetzt handeln!

Mo.., 30. Juni 2025

Die Afrikanische Schweinepest hat inzwischen auch NRW erreicht. Für schweinehaltende Betriebe bedeutet dies eine akute Bedrohung: Neben den gesundheitlichen Risiken für die Tiere drohen erhebliche wirtschaftliche Einbußen.

» Weiterlesen

QS-Studie zeigt: So sicher lagern wir unsere Essensreste

Do.., 26. Juni 2025

Wie sicher essen wir Deutschen? Die aktuelle QS-Studie, erschienen Anfang Juni, hat unter anderem den Umgang mit Essensresten untersucht – mit erfreulichem Ergebnis: 90 Prozent der Befragten lassen gekochte Speisen » Weiterlesen

Reminder: QS überprüft Stammdaten von Rindermastbetrieben – automatische Sperrung bei fehlenden Angaben

Mi.., 25. Juni 2025

Ab dem 1. Juli 2025 kontrolliert QS die Stammdaten aller QS-zertifizierten Rindermastbetriebe auf Vollständigkeit. Konkret betrifft dies die Angaben zur durchschnittlichen Belegung der Tierplätze sowie zur betreuenden Tierarztpraxis.

» Weiterlesen

Erfolgreicher Praxistest des neuen Moduls FIN-Wassereffizienz

Mo.., 23. Juni 2025

Wie sehen innovative Ansätze für ein nachhaltiges Wassermanagement im Bereich des Obst-Gemüse- und Kartoffelanbaus aus und wie lässt sich dieses Engagement über die Freiwillige Inspektion Nachhaltigkeit (FIN) von QS abbilden » Weiterlesen

Online-Seminar zu Risikoanalysen und menschenrechtlichen Sorgfaltspflichten – Jetzt anmelden

Fr.., 20. Juni 2025

Die Bedeutung von Risikoanalysen wächst stetig im Rahmen unternehmerischer Verantwortung. Angestoßen durch gesetzliche Vorgaben wie das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) und die geplante EU-Richtlinie zur unternehmerischen Sorgfaltspflicht (CSDDD), stehen Unternehmen zunehmend » Weiterlesen

QS-Studie 2025: Lebensmittelrückrufe verunsichern – und stärken das Vertrauen

Mi.., 18. Juni 2025

Rückrufaktionen sorgen für Aufmerksamkeit – und für gemischte Gefühle bei Verbraucherinnen und Verbrauchern. Laut der aktuellen QS-Studie „Wie sicher essen wir Deutschen?“ fühlen sich 35 Prozent der Befragten durch Rückrufe » Weiterlesen

Innovative Ideen gefragt – Neue Ausschreibung des QS-Wissenschaftsfonds

Di.., 17. Juni 2025

Der QS-Wissenschaftsfonds sucht im Rahmen einer kürzlich veröffentlichten Ausschreibung nach innovativen Ideen und Forschungsansätzen rund um die Themen Tierwohl und Tiergesundheit, Hygiene in der Futtermittel-, Land- und Fleischwirtschaft sowie Digitalisierung.

» Weiterlesen

Revision der QS-Liste der Einzelfuttermittel zum 16.06.2025

Mo.., 16. Juni 2025

QS revidierte zum 16. Juni 2025 die Anlage 9.5 QS-Liste der Einzelfuttermittel. In diesem Zuge wurde das Einzelfuttermittel Hanfsamenschalen (QS-Nummer 02.22.04) neu in die QS-Liste aufgenommen.
Darüber hinaus wurden » Weiterlesen

Pflanzenschutzmittel mit dem Wirkstoff Flufenacet – BVL widerruft Zulassung

Mo.., 16. Juni 2025

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat die Zulassungen für mehrere Pflanzenschutzmittel mit dem Wirkstoff Flufenacet widerrufen. Dies teilt das BVL über eine am 11. Juni 2025 » Weiterlesen

Kirschessigfliegen an späten Erdbeeren – Notfallzulassung für SpinTor

Fr.., 13. Juni 2025

Zur Bekämpfung von Kirschessigfliegen (Drosophila suzukii) an Erdbeeren hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) eine Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel SpinTor (Wirkstoff: Spinosad) erteilt.

» Weiterlesen

Jetzt verfügbar: Online-Seminar zur Verkehrsfähigkeit von Fleisch und Fleischerzeugnissen

Fr.., 13. Juni 2025

Im Mai bot die QS-Akademie ein Online-Seminar speziell für Mitarbeitende aus Schlacht-, Zerlege- und Verarbeitungsbetrieben, dem Fleischgroßhandel, dem Lebensmitteleinzelhandel sowie dem Fleischerhandwerk an. Thema war die analytische Beurteilung der Verkehrsfähigkeit » Weiterlesen

 

Navigation
×