Aktuelles von unserem Partner agrarheute.com

Belgien: Schweinehalter lassen sich nicht aufkaufen

Fr., 01. Dezember 2023

Das belgische Aufkaufprogramm von schweinehaltenden Betrieben läuft nicht wie erwartet. Jetzt werden die Regelungen gelockert. » Weiterlesen

Warum amerikanische Schweinemäster jede Woche 80 Mio. Dollar verlieren

Do., 23. November 2023

Die Schweinemäster in den USA verlieren jede Woche Geld. Die Schlachtschweinepreise liegen unter denen in der Europäischen Union. » Weiterlesen

ASP in Polen: Alarmierende Ausmaße bei Wildschweinen

Mi., 22. November 2023

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) breitet sich international aus. Die News und über aktuelle Fälle lesen Sie hier. » Weiterlesen

Revolutionär: tierwohlgerechte und klimaneutrale Schweinehaltung

Mi., 22. November 2023

Zonvarken – Sonnenschwein. So lautet der Name des niederländischen Konzepts, dass die Schweinehaltung revolutionieren will. » Weiterlesen

Hartnäckige Influenza im Schweinestall: Was letztendlich half

Mo., 20. November 2023

In einem Sauenbetrieb kam es in der Ferkelaufzucht zu Influenzainfektionen mit Fieber, Husten und reduzierter Futteraufnahme. » Weiterlesen

Schwein von Polizei abgeführt: Von Besitzerin zu fett gefüttert

Sa., 18. November 2023

Die US-Polizei hat ein Schwein abgeführt. Es war von seiner Besitzerin zu fett gefüttert worden. Nun muss es auf Zwangsdiät. » Weiterlesen

Schweinegesundheit: Was erfolgreiche Impfkonzepte ausmacht

Sa., 18. November 2023

Für einen hohen Gesundheitsstatus unserer Schweinebestände sind gezielte Impfmaßnahmen unerlässlich. Das ist der aktuelle Stand. » Weiterlesen

Eiweißalternative im Schweinefutter: Insekten statt Soja

Do., 16. November 2023

Insekten gegen die Eiweißlücke im Schweinefutter statt importiertem Soja. Wie ist der Stand der Insektenfütterung in Deutschland? » Weiterlesen

Polizeibeamte halten aggressives Wollschwein mit Ferkeln in Schach

Do., 16. November 2023

Eine aggressive und rund 300 Kilo schwere Muttersau und ihre 7 Wollschweinferkel beschäftigten die Polizei auf einer Landstraße.
» Weiterlesen

CO₂-Betäubung der Schweine beim Schlachten: Ist das tierschutzgerecht?

Di., 14. November 2023

Trotz tierschutzrechtlicher Bedenken werden die meisten Schweine vor dem Schlachten mit Kohlendioxid (CO₂) betäubt. Kritik wächst. » Weiterlesen

Fehmaraner Schweinehalter gibt nicht auf und trotzt Gegenwind

Di., 14. November 2023

Davon, alle Pläne zu begraben, kann nicht die Rede sein. Im Gegenteil: Der Maststall von Falk Voss-Hagen ist in Betrieb. » Weiterlesen

Fruchtbarkeit im Sauenstall: Mit Licht erfolgreicher

So., 12. November 2023

Das Licht hat Einfluss auf die Fruchtbarkeit und das Tierwohl von Schweinen. Spezielle Lichtprogramme sind ein Erfolgsfaktor. » Weiterlesen

Video: Können Schweine Erdbeben erahnen?

Sa., 11. November 2023

Dutzende Schweine schrecken plötzlich gleichzeitig aus dem Schlaf hoch? Warum, zeigt ein Video einer Überwachungskamera. » Weiterlesen

Sauenhaltung in der Schweiz: Freies Abferkeln im Griff

Do., 09. November 2023

In der Schweiz gehört das freie Abferkeln zum Standard. agrarheute war auf Betrieben vor Ort und hat sich die Haltung angesehen. » Weiterlesen

Zonvarken: Mit Schweinen klimaneutral in die Zukunft

Mi., 08. November 2023

Tiergerecht, umweltgerecht, nachbarschaftsfreundlich – und der Schweinehalter soll auch noch Geld verdienen. Wie soll das gehen? » Weiterlesen

ASP: Weltorganisation für Tiergesundheit warnt vor Impfstoff

Mo., 06. November 2023

Meldungen über neue ASP-Impfstoffe machen Hoffnung. Doch die Weltorganisation für Tiergesundheit warnt vor schlechten Vakzinen. » Weiterlesen

 

Navigation
×