Aktuelles von der Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands e.V.

Veggie-Fleischnamen vor dem Aus: EU-Parlament will irreführende Bezeichnungen verbieten

Do.., 09. Oktober 2025

Veggie-Schnitzel, Tofu-Wurst und Co: Diese Bezeichnungen könnten bald aus den Regalen verschwinden. Dafür hat gestern das Europäische Parlament mehrheitlich abgestimmt. Bezeichnungen wie Steak, Schnitzel, Wurst oder Burger sollen ausschließlich Produkten » Weiterlesen

Nitrat-Urteil: Bundesverwaltungsgericht verpflichtet Bund zur Erstellung eines Nationalen Aktionsprogramms

Mi.., 08. Oktober 2025

Die Düngeverordnung allein reicht nicht aus – das Bundesministerium für Landwirtschaft muss ein umfassendes nationales Aktionsprogramm zum Schutz der Gewässer vor Nitratverunreinigung aus landwirtschaftlichen Quellen vorlegen. Das hat das Bundesverwaltungsgericht » Weiterlesen

Schlachtzahlen gehen zurück – Lebendangebot im Herbst unter Vorjahresniveau erwartet

Mi.., 08. Oktober 2025

Die aktuellen Zahlen zeigen: Nach einem starken Jahresbeginn ist die Zahl der Schweineschlachtungen im Sommer deutlich abgeflacht. Besonders die rückläufigen Ferkelimporte wirken sich spürbar auf das Angebot aus und könnten » Weiterlesen

THKG: Breite Zustimmung für Gesamtkonzept der Verbände

Di.., 07. Oktober 2025

Führende Verbände der Wertschöpfungskette stellen in einem Gespräch mit Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer ihr Gesamtkonzept zur Novellierung des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes (THKG) vor.
ISN: Die breite Zustimmung für das Gesamtkonzept ist ein guter » Weiterlesen

Nachhaltige Schweinefleischproduktion: Industrie und Wissenschaft starten Forschungsprojekt

Di.., 07. Oktober 2025

Im einem neuen Forschungsprojekt wollen Partner aus der Industrie und Wissenschaft ermitteln, wie Schweinefleisch zukünftig effizienter und zugleich nachhaltiger erzeugt werden kann. Dafür werden internationale Produktionsketten im Bereich Schweinefleisch bezüglich » Weiterlesen

EU-Schweinepreise: Mehrere Notierungen stabilisieren sich weiter – Ist der Boden erreicht?

Di.., 07. Oktober 2025

Der europäische Schlachtschweinemarkt konnte sich in der laufenden Schlachtwoche in mehreren EU-Mitglieds-ländern erneut stabilisieren. In Frankreich und Spanien pendelten die Notierungen weiter zurück und auch der italienische Markt gibt erstmalig » Weiterlesen

Gemeinsame Marktorganisation – Deutsche Verbände lehnen generelle Vertragspflicht ab

Mo.., 06. Oktober 2025

Zehn Verbände der deutschen Agrarbranche haben die Abgeordneten des EU-Parlaments in einem offenen Brief vor der geplanten Reform der Gemeinsamen Marktorganisation gewarnt. Am kommenden Mittwoch soll das EU-Parlament über einen » Weiterlesen

Estland kämpft gegen die ASP

Do.., 02. Oktober 2025

Estland ist in diesem Jahr stark von der Afrikanischen Schweinepest (ASP) getroffen. Infolge von mehreren Ausbrüchen in schweinehaltenden Betrieben hat das kleine baltische Land bereits etwa ein Fünftel des gesamten » Weiterlesen

BVL zieht positive Bilanz: Futtermittelkontrollen bestätigen hohes Sicherheitsniveau

Do.., 02. Oktober 2025

Anlässlich des Internationalen Nutztiertages am 2. Oktober meldet das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) erfreuliche Nachrichten: Die amtlichen Futtermittelkontrollen in Deutschland zeigen für das Jahr 2024 eine sehr geringe » Weiterlesen

Weitere ASP-Funde in NRW: Kreis Olpe erweitert das Kerngebiet und Schutzzäune

Mi.., 01. Oktober 2025

Im Kampf gegen die Afrikanische Schweinepest (ASP) verstärkt der Kreis Olpe in Nordrhein-Westfalen die Schutzmaßnahmen: Das Kerngebiet wird aufgrund weiterer ASP-Funde erweitert sowie zusätzliche Zäune errichtet. Unter Einsatz von Drohnen » Weiterlesen

EU-Schweinepreise: Märkte fangen sich teilweise – Hoffen auf benötigte Nachfrageimpulse

Di.., 30. September 2025

Der europäische Schlachtschweinemarkt zeigt in der laufenden Schlachtwoche eine uneinheitliche Entwicklung. Während sich die Notierungen in mehreren EU-Ländern auf dem abgesenkten Niveau gefangen haben, geben die Schweinepreise in Spanien, Frankreich » Weiterlesen

TA Luft: Werden die Umsetzungsfristen auf Ende 2029 verschoben?

Mo.., 29. September 2025

Ein Referentenentwurf aus dem Bundesumweltministerium zur Änderung der TA-Luft sieht vor, dass die dort festgeschriebenen Umsetzungsfristen für bestimmte Altanlagen mit Tierhaltung auf den 31.12.2029 verschoben werden sollen.

ISN: Ein echter » Weiterlesen

Agrarministerkonferenz: Ländermehrheit fordert Überarbeitung und erneute Fristverschiebung des THKG

Mo.., 29. September 2025

Auf der Herbst-Agrarministerkonferenz (AMK) in Heidelberg in der vergangenen Woche begrüßt die Mehrheit der Länder eine grundlegende Überarbeitung des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes (THKG) und fordert zudem eine erneute Verschiebung des Starts über » Weiterlesen

Neue ISN-Web-Seminare für Schweinehalter zum Thema Kupierverzicht

Mo.., 29. September 2025

Das Thema Schwanzbeißen bleibt eine der größten Herausforderungen in der Schweinehaltung und der Weg zum Kupierverzicht nicht immer einfach. In unserer neuen mehrteiligen Web-Seminarreihe möchten wir einige mögliche Ursachen für » Weiterlesen

Tiertransporte in Drittländer: Bundesrat spricht sich für strengere Regeln aus

Fr.., 26. September 2025

Der Bundesrat hat sich mehrheitlich dafür ausgesprochen, das Tierschutzniveau bei Transporten lebender Tiere in Drittländer zu erhöhen. In einer Entschließung wird die Bundesregierung aufgefordert, sich auf EU-Ebene unter anderem dafür » Weiterlesen

ASP: Europaweit steigende Fallzahlen

Do.., 25. September 2025

Die Afrikanische Schweinepest breitet sich in Europa weiter aus. Nach aktuellen Zahlen des FLI wurden bis zum 10.09.2025 insgesamt über 8.600 Ausbrüche registriert – deutlich mehr als im Vorjahr. In » Weiterlesen

EU-Viehzählungsergebnisse: Schweinebestand leicht gestiegen – aber deutliche Rückgänge bei den Sauen

Mi.., 24. September 2025

Die neuen Eurostat-Zahlen zeigen: Während der Gesamtbestand an Schweinen in der EU leicht wächst, sinkt die Zahl der Zuchtsauen spürbar. Insbesondere in den Niederlanden, Spanien und in Polen wurden starke » Weiterlesen

ITW: Neue Registrierungsphase für Ferkelaufzüchter startet im November

Mi.., 24. September 2025

Ab dem 3. November 2025 startet eine neue Registrierungsphase für die Initiative Tierwohl (ITW): Ferkelaufzüchter können sich zwischen dem 3. November und dem 26. November für die neue Programmphase der » Weiterlesen

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 23.09.2025

Mi.., 24. September 2025

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 23.09.2025 wurden…

» Weiterlesen

ASP in Sachsen: EU stimmt Verkleinerung der Sperrzonen zu

Di.., 23. September 2025

Die Sperrzonen, die zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) im Schwarzwildbestand in Sachsen eingerichtet wurden, werden weiter verkleinert. Die EU-Kommission hat einem entsprechenden Antrag der Landesregierung zugestimmt. Insbesondere die Sperrzone » Weiterlesen

QS-Salmonellenmonitoring: Risiko in der Schweinemast erneut auf Rekordtief

Di.., 23. September 2025

Das Salmonellenrisiko in der Schweinemast ist laut QS-System so niedrig wie nie zuvor. Nur 1,4 % der Betriebe gelten als risikobehaftet – ein historischer Tiefstand, der zeigt: Verbesserungsmaßnahmen und Hygienekonzepte » Weiterlesen

EU-Schweinepreise: Strafzölle Chinas belasten Märkte – Notierungen geben deutlich nach

Di.., 23. September 2025

Der europäische Schlachtschweinemarkt steht in der laufenden Schlachtwoche weiter unter Druck und die Notierungen der verschiedenen EU-Mitgliedsländer geben aufgrund saisonbedingter Entwicklungen und infolge der Verunsicherung durch die Anti-Dumping-Zölle Chinas zum » Weiterlesen

Erfolgreiche ASP-Bekämpfung: Sperrzonen im Landkreis Spree-Neiße fast vollständig aufgehoben

Mo.., 22. September 2025

Vor fünf Jahren wurde im Landkreis Spree-Neiße der erste Fall der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei einem Wildschwein in Deutschland amtlich festgestellt. Lange Zeit war der gesamte Landkreis von ASP-Sperrzonen betroffen. » Weiterlesen

THKG: Grundlegende Änderungen in einem Novellierungsentwurf berücksichtigt

Mo.., 22. September 2025

In einem uns vorliegenden Entwurf zur Novellierung des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes (THKG) sind wesentliche Änderungen zur Herstellung der Praktikabilität und Umsetzbarkeit des Gesetzes eingebaut worden. Mit Blick auf die Agrarministerkonferenz in dieser » Weiterlesen

Tönnies darf „The Family Butchers“ übernehmen

Fr.., 19. September 2025

Das Bundeskartellamt hat das Vorhaben der Tönnies-Holding freigegeben, den Fleischverarbeiter The Family Butchers (TFB) zu erwerben. Damit schreitet der Konzentrationsprozess in der Verarbeitung weiter voran, da die kartellrechtlichen Voraussetzungen für » Weiterlesen

Niederländische Stickstoffpolitik: Regierung will Emissionen aus Landwirtschaft noch stärker reduzieren

Do.., 18. September 2025

Das niederländische Agrarministerium will die Stickstoffemissionen aus der Landwirtschaft noch stärker reduzieren. Dazu sollen weitere Unterstützungsmaßnahmen mit 2,6 Mrd. Euro gefördert werden. Details will das Ministerium zeitnah bekannt geben. Damit » Weiterlesen

ASP-Bekämpfung: Landkreis Darmstadt-Dieburg erlaubt wieder Drückjagden

Mi.., 17. September 2025

Der Landkreis Darmstadt-Dieburg hat die Allgemeinverfügung zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) angepasst. Ab sofort sind in der Sperrzone II unter bestimmten Voraussetzungen wieder Drück- und Erntejagden auf Wildschweine erlaubt. » Weiterlesen

Schweinepreiskrise in China – Ursache für Anti-Dumpingzölle auf EU-Schweinefleisch?

Mi.., 17. September 2025

Die Auswirkungen der von China in der vergangenen Woche verhängten Anti-Dumpingzölle auf Schweinefleisch können aktuell noch nicht vollständig abgeschätzt werden. Laut der Europäischen Vieh- und Fleischhandelsunion komme dies in einer » Weiterlesen

EU-Schweinepreise: Chinesische Anti-Dumping-Zölle verunsichern – Mehrere Notierungen geben nach

Di.., 16. September 2025

Der europäische Schlachtschweinemarkt kommt in der laufenden Schlachtwoche zunehmend unter Druck. Nachdem in den vergangenen Wochen bereits Spanien und Frankreich rückläufige Schlachtschweinenotierungen verbuchten, geben nun die Notierungen in weiteren Ländern » Weiterlesen

Herbstprognose: Entlastung für den Schweinemarkt in Sicht?

Mo.., 15. September 2025

Die Schweineschlachtungen in Deutschland lagen im ersten Halbjahr 2025 noch leicht über dem Vorjahresniveau. Doch für das vierte Quartal zeichnet sich ein Rückgang ab. Grund dafür sind unter anderem deutlich » Weiterlesen

Mischfutterbilanz 2024/25: Schweinefutterproduktion verzeichnet Zuwachs

Fr.., 12. September 2025

Nach Jahren des Rückgangs infolge sinkender Tierzahlen – insbesondere bei Schweinen –, ist die Mischfutterproduktion laut aktuellen Zahlen des Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) gegenüber dem Vorjahr wieder angestiegen. Die Gesamtmenge stieg » Weiterlesen

Bundesprogramm für den Umbau der Tierhaltung wird eingestellt

Do.., 11. September 2025

Weil der Abruf der Mittel hinter den Erwartungen zurückblieb, soll das Bundesprogramm „Umbau der Tierhaltung“ nun früher auslaufen. Stattdessen soll der Um- und Neubau von Schweineställen in höhere Haltungsstufen in » Weiterlesen

 

Navigation
×