Aktuelles von der Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands e.V.
Umbau im Sauenstall: Geplant oder noch unschlüssig? – wir unterstützen Sie!
Fr.., 07. November 2025
Die Fristen zur Umsetzung der neuen Haltungsvorgaben für Sauen rücken immer näher. Wir möchten Sie als Sauenhalter im Rahmen unseres Netzwerks pigpoint zielgerichtet vernetzen und unterstützen. Damit wir Sie hinsichtlich » Weiterlesen
Entscheidung über Schlachtstandort Landshut in der kommenden Woche
Fr.., 07. November 2025
Die Zeichen verdichten sich: In der Vertreterversammlung der EG Südbayern soll am Mittwoch über die Entscheidung über den Schlachtstandort Landshut entschieden werden. Gründe sind wirtschaftliche Belastungen und fehlende Perspektiven. Eine » Weiterlesen
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 07.11.2025
Fr.., 07. November 2025
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 07.11.2025 wurden…
Weniger Schweine nach Deutschland importiert
Do.., 06. November 2025
Die Schweineimporte nach Deutschland sind von Januar bis September 2025 im Vergleich zum Vorjahr deutlich zurückgegangen. Besonders stark ging der Import von Schlachtschweinen zurück, was vor allem mit veränderten Preisverhältnissen » Weiterlesen
Pigpoint: Auftakttreffen der Arbeitsgruppe Sauenhaltung – Gemeinsamer Blick in die Zukunft
Mi.., 05. November 2025
Im Oktober fand das Auftakttreffen der Arbeitsgruppe Sauenhaltung im Rahmen des Netzwerks pigpoint statt. Die Teilnehmenden nutzten die Gelegenheit zum konstruktiven und intensiven fachlichen Austausch.
EU-Schweinepreise: Notierungen weiter stabil – Südeuropa schwächelt weiter
Di.., 04. November 2025
Der europäische Schlachtschweinemarkt zeigt in der laufenden Schlachtwoche überwiegend stabile Preis-entwicklungen. Die Notierungen im Süden Europas neigen weiter zur Schwäche, während sich der übrige Teil Europas auf das Weihnachtsgeschäft vorbereitet.
Umbau der Tierhaltung: Antragsfrist für investive Förderung wird bis 31. August 2026 verlängert
Mo.., 03. November 2025
Bundeslandwirtschaftsminister Rainer hatte es bereits vor knapp zwei Wochen auf einer Veranstaltung in Niedersachsen angekündigt, nun wurde es aus dem Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) offiziell bestätigt: Die » Weiterlesen
ASP-Übung: Niedersachsen übt Vermarktung von Schweinefleisch im Ernstfall
Mo.., 03. November 2025
Niedersachsen probt den Ernstfall: In einer groß angelegten Übung wird in dieser Woche getestet, wie sich ein Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) auf die Vermarktung von gesunden Schweinen aus einer » Weiterlesen
Update Perleberg: Wegfallende Schlachthaken müssen schnell aufgefangen werden
Fr.., 31. Oktober 2025
Über die beabsichtigte Schließung des Schlachtbetriebes Perleberg hatten wir bereits in einem Sondermarktbericht und hier im Schweine.net informiert. Nach unseren aktuellen Informationen fallen durch die Schließung dieses Standortes rund 20.000 » Weiterlesen
Schlachtbetrieb Perleberg vor der Schließung
Do.., 30. Oktober 2025
Der Schlachtbetrieb Perleberg steht vor der Schließung. Wie die Geschäftsführung des Fleischcenters gestern mitteilte, sieht sie nach sorgfältiger Prüfung keine wirtschaftliche Perspektive mehr für den Standort.
Neues DLG-Merkblatt zur Berechnung der Energiekonzentration von Futtermitteln
Do.., 30. Oktober 2025
Um die Energiekonzentrationen im Futter von Schweinen sachgerecht einschätzen zu können, hat die DLG ein neues Merkblatt veröffentlicht, welches auf aktuelle und angepasste ernährungsphysiologische Empfehlungen eingeht.
Südkorea öffnet Markt für deutsches Schweinefleisch wieder
Mi.., 29. Oktober 2025
Seit dem 23. Oktober 2025 ist der Export von Schweinefleisch und Schweinefleischerzeugnissen aus Deutschland nach Südkorea wieder möglich. Wie das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) mitteilt, hat das » Weiterlesen
QS-Klimaplattform: Erste CO2-Bilanzen für die Schweinemast liegen vor
Mi.., 29. Oktober 2025
Die Testphase der QS-Klimaplattform zur Berechnung des CO2-Fußabdrucks in der Schweinemast ist abgeschlossen. Seit Mitte August konnten Schweinehalter ihre Klimadaten freiwillig auf der Plattform von QS eingeben und ihren einzelbetrieblichen » Weiterlesen
EU-Schweinepreise: Märkte stabilisieren sich weiter – Viele Notierungen unverändert
Di.., 28. Oktober 2025
Der europäische Schlachtschweinemarkt setzt den Trend zur Stabilisierung weitgehend fort. Die Notierungen der großen Schweine haltenden EU-Länder bewegen sich überwiegend seitwärts. Die spanische Notierung schwächelt dabei weiter und nähert sich » Weiterlesen
Bundesprogramm Umbau Tierhaltung: Antragsfrist soll offenbar bis September 2026 verlängert werden
Di.., 28. Oktober 2025
Die Antragsfrist für die investive Förderung des Bundesprogramms Umbau Tierhaltung soll offenbar bis September 2026 verlängert werden. Das hat Bundeslandwirtschaftsminister Rainer in der vergangenen Woche auf einer Veranstaltung in Niedersachsen » Weiterlesen
Düngerecht: Bundesverwaltungsgericht kippt bayerische Regelung zu Roten Gebieten
Mo.., 27. Oktober 2025
Das Bundesverwaltungsgericht hat die Ausweisung Roter Gebiete in Bayern gekippt – möglicherweise eine weitreichende Entscheidung mit Folgen für das gesamte Düngerecht in Deutschland. Die Ausweisung sogenannter „Roter Gebiete“ in Bayern » Weiterlesen
Bayern: Tierwohlställe am neuen Forschungs- und Prüfzentrum in Schwarzenau eröffnet
Mo.., 27. Oktober 2025
Bayern investiert in die Zukunft der Schweinehaltung: Mit neuen Tierwohlställen und einem modernen Forschungszentrum am Staatsgut Schwarzenau soll die bäuerliche Schweinehaltung nachhaltig gestärkt werden.
Dänemark: Danish Crown erhöht Zuschuss für Stallneubauten
Fr.., 24. Oktober 2025
Beim dänischen Schlachtkonzern Danish Crown erhalten Genossenschaftsmitglieder künftig einen deutlich höheren Zuschuss, wenn sie einen neuen Stall für ihre Schlachtschweine bauen. Im Schnitt könnten Betriebe dadurch umgerechnet 8,0 Cent pro » Weiterlesen
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 24.10.2025
Fr.., 24. Oktober 2025
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 24.10.2025 wurden…
Kommentierungsphase der QS-Leitfäden für 2026: Ihre Meinung ist gefragt
Fr.., 24. Oktober 2025
Zur stetigen Weiterentwicklung der Standards im QS-System führt QS jährlich eine Revision seiner Leitfäden durch. Bis zum 29. Oktober sind alle QS-Systempartner, Auditoren und Interessierte dazu aufgerufen, an der Kommentierung » Weiterlesen
Dänemark legt Prämienhöhe für unkupierte Ferkel fest
Do.., 23. Oktober 2025
Dänemark fördert künftig die Haltung unkupierter Ferkel mit einer Prämie von rund 6,70 € pro Tier. Die Höhe der Zahlung wurde über ein Auktionsmodell ermittelt. Ziel ist es, die Zahl » Weiterlesen
Arbeitsprogramm der EU-Kommission 2026 ohne Gesetzesvorschlag zum Tierwohl
Do.., 23. Oktober 2025
Die EU-Kommission hat ihr Arbeitsprogramm für 2026 vorgelegt: Es soll demnach keine Gesetzesvorschläge zur Novelle der EU-Regeln für Tierschutz und Tierwohl geben. Allerdings ist eine Strategie zur Nutztierhaltung geplant. Verstärkt » Weiterlesen
Verbandsklagerecht für Tierschutzorganisationen auf Bundesebene abgewiesen
Mi.., 22. Oktober 2025
Auf absehbare Zeit wird es für Tierschutzorganisationen kein Verbandsklagerecht geben. Die Bundesregierung erteilte entsprechenden Forderungen eine Absage und begründet ihre Haltung in einer Antwort auf eine Bundestagsanfrage mit der Zuständigkeit » Weiterlesen
Tönnies: Neues Bonussystem – Tierhalter zahlen über neue Maske zu
Mi.., 22. Oktober 2025
In einem aktuellen Schreiben informiert das Schlachtunternehmen Tönnies über mehrere Änderungen. Zum einen sollen Schweine ohne Schlachtbefunde zukünftig finanziell belohnt werden, während schwerwiegende Befunde abgestraft werden sollen.
ISN: Die angekündigten Änderungen » Weiterlesen
ASP: Hessen errichtet Festzaun entlang der Grenze zu NRW
Di.., 21. Oktober 2025
Mit dem Bau eines Festzauns will das hessische Landwirtschaftsministerium verhindern, dass die Afrikanische Schweinepest aus dem angrenzenden Nordrhein-Westfalen eingeschleppt wird. Die rund 60 Kilometer lange Schutzanlage soll in zwei parallelen » Weiterlesen
EU-Schweinepreise: Notierungen stabilisieren sich nach deutlichen Rückgängen mehrheitlich
Di.., 21. Oktober 2025
Nach den sehr deutlichen Preisrückgängen in der vergangenen Woche stabilisiert sich der europäische Schlachtschweinemarkt nun größtenteils auf dem abgesenkten Preisniveau. In Spanien und Frankreich setzt sich die Abwärtstendenz in abgeschwächter » Weiterlesen
EU-Außenhandel mit Schweinefleisch: Exporte bis Juli leicht über Vorjahresniveau
Mo.., 20. Oktober 2025
Die EU-Kommission hat kürzlich Zahlen zum Schweinefleischexport der Europäischen Union veröffentlicht. Aktuell sind Daten bis Juli 2025 verfügbar. Die jüngste Entwicklung seit der Einführung der Strafzölle Chinas auf EU-Schweinefleischexporte am » Weiterlesen
Weniger Papierkram für Tierhalter: Neue Regeln zur Nährstoffnutzung in Niedersachsen bei Neu- und Umbauten
Mo.., 20. Oktober 2025
Niedersachsen reduziert Bürokratie bei Genehmigungen für Tierhaltungs- und Biogasanlagen: Neu ist, dass bei Neuanlagen vereinfachte Nährstoffnutzungskonzepte vorzulegen sind und bei bau- oder immissionsschutzrechtlichen Änderungen düngerechtsrelevante Veränderungen künftig nur noch angezeigt » Weiterlesen
Nach dem Aus der Bundesförderung: Niedersachsen will mit Haushaltsresten Anschlussförderung organisieren
Fr.., 17. Oktober 2025
Niedersachsen will nach dem Förder-Aus des Bundes Schweinehalter beim Umbau ihrer Ställe unterstützen. So heißt es aus dem Ministerium, dass bereits Geldquellen gesucht werden, um ein Anschlussprogramm finanzieren zu » Weiterlesen
Globale Schweinefleischnachfrage zieht leicht an
Fr.., 17. Oktober 2025
Weltweit bleibt die Schweinefleischnachfrage 2025 stabil: Der Verbrauch steigt nur um 0,2 Prozent auf rund 125 Mio. Tonnen. Leichte Rückgänge werden in China und der EU erwartet. Der Pro-Kopf-Verbrauch soll » Weiterlesen
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 17.10.2025
Fr.., 17. Oktober 2025
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 17.10.2025 wurden
Niederlande exportieren wieder deutlich mehr Wirtschaftsdünger nach Deutschland
Fr.., 17. Oktober 2025
Die Niederlande haben ihre Exporte von Wirtschaftsdünger in den ersten drei Quartalen des Jahres 2025 deutlich gesteigert, vor allem nach Deutschland. Hauptgrund für den kräftigen Anstieg sind erneut gesenkte Ausbringungsobergrenzen, » Weiterlesen
Weitere Übernahme in der Fleischbranche: Wurstspezialist Wolf geht an chinesische WH-Group
Do.., 16. Oktober 2025
Die britische Morliny Foods Holding, ein Tochterunternehmen der chinesischen WH Group, übernimmt das Traditionsunternehmen Wolf mit Sitz in Schwandorf. Die Übernahme unterstreicht den Strukturwandel in der deutschen Wurstverarbeitung. Wolf soll » Weiterlesen
Verbändegespräch zur Zukunft der Tierhaltung: Endlich Planungssicherheit schaffen
Mi.., 15. Oktober 2025
Am gestrigen Dienstag, 14.10.2025, hatte Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer über 30 Vertreter aus Agrarwirtschaft, Handel und Tierschutz zu einem Verbändegespräch nach Berlin eingeladen. Thema war die Zukunft der landwirtschaftlichen Tierhaltung in » Weiterlesen
ASP-Übung in Bayern: Behörden proben den Ernstfall
Mi.., 15. Oktober 2025
Im Landkreis Nürnberger Land wurde vergangene Woche eine groß angelegte Übung zur Afrikanischen Schweinepest (ASP) durchgeführt. Ziel war es, die Zusammenarbeit zwischen Forst, Veterinäramt und Verwaltung für den Ernstfall zu » Weiterlesen
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 14.10.2025
Mi.., 15. Oktober 2025
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 14.10.2025 wurden…
EU-Schweinepreise: Notierungen fallen deutlich
Di.., 14. Oktober 2025
Der europäische Schlachtschweinemarkt präsentiert sich in der laufenden Schlachtwoche schwach. Die Notierungen für Schlachtschweine geben in den verschiedenen EU-Mitgliedsländern zwischen 5 und 16 Cent nach. Dabei ist insgesamt ein Nord-Süd-Gefälle » Weiterlesen
BVL-Kennzahlen: Antibiotikaabgabe in der Tiermedizin bleibt trotz leichtem Anstieg auf niedrigem Niveau
Mo.., 13. Oktober 2025
Im Jahr 2024 wurden in Deutschland wieder etwas mehr Antibiotika in der Tiermedizin abgegeben – allerdings bleibt das Niveau im Langzeitvergleich deutlich unter dem von 2011. Während einige » Weiterlesen
Ausführungshinweise: Rechtsgutachten zeigt deutlich Defizite in der Entscheidungsfindung auf
Mo.., 13. Oktober 2025
Die Fachzeitschrift SUS berichtet in ihrer aktuellen Ausgabe über ein Rechtsgutachten zur Entstehung der Ausführungshinweise zur Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung. Aufgezeigt werden Defizite bei der Transparenz der Entscheidungsfindung, dem wissenschaftlichen Standard und der » Weiterlesen

































