Aktuelles von der Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands e.V.
ITW: Übergangsregelung für das Kriterium Buchtenstrukturierung bis zum 30. Juni 2025 verlängert
Di.., 29. April 2025
Die Initiative Tierwohl (ITW) verlängert die Übergangsregelung für das Kriterium „Buchtenstrukturierung“ in der Schweinemast bis zum 30. Juni 2025. Grund dafür sind anhaltende Lieferengpässe bei Buchtenstrukturierungselementen.
N-Reduktionspolitik den Niederlanden: Regierung will neues Aufkaufprogramm auf den Weg bringen
Di.., 29. April 2025
Die niederländische Agrarministerin Wiersma hat ein neues Paket zur Stickstoffpolitik vorgelegt. Die Koalitionäre halten im Agrarbereich an den bekannten Maßnahmen – Abbau der Tierbestände und Hofaufgaben – fest. Allerdings wollen » Weiterlesen
EU-Schweinepreise: Notierungen mehrheitlich im Aufwärtstrend – Nachfrageimpulse zu erwarten
Di.., 29. April 2025
Der europäische Schlachtschweinemarkt entwickelt sich in der laufenden Schlachtwoche überwiegend freundlich. Ein Großteil der Notierungen zeigt einen Aufwärtstrend und legte zwischen 2 und 5 Cent zu. Gegen den steigenden Trend » Weiterlesen
Brasilien: Deutlicher Anstieg der Schweinefleischexporte im ersten Quartal 2025
Mo.., 28. April 2025
In Brasilien hält der wachsende Trend bei den Schweinefleischexporten weiter an. Im ersten Quartal 2025 wurde 16,4 % mehr Schweinefleisch ausgeführt als im Vorjahr, im März verzeichneten die Lieferungen im » Weiterlesen
QS: Kostenloses Online-Seminar „QS-Antibiotikadatenbank optimal nutzen“
Mo.., 28. April 2025
Die QS-Akademie der Qualität und Sicherheit GmbH (QS) hat Anfang April ein Online-Seminar zur optimalen Nutzung der Antibiotikadatenbank durchgeführt, welches ab sofort online zum Nachschauen zur Verfügung steht.
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 25.04.2025
Fr.., 25. April 2025
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 25.04.2025 wurden
Deutsche Schweinefleischexporte durch MKS zurückgegangen
Fr.., 25. April 2025
Die Ausfuhr von Schweinefleisch aus Deutschland in andere Staaten hat sich im Zeitraum von Januar bis Februar 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verringert. Grund dafür sind in erster Linie die » Weiterlesen
Forschungsergebnis: Tierschutzgerechte Betäubung bei Schweinen
Fr.., 25. April 2025
Bei der Betäubung von Schlachtschweinen sind Inertgase wie Argon eine tierschutzgerechtere Alternative zu Kohlendioxid. Das ist das Ergebnis eines Forschungsprojektes unter Leitung des FLI. Zwar sind die Expositionszeiten länger, die » Weiterlesen
Inforeihe Biosicherheit Teil 5 – Ordnungsgemäße Schädlingsbekämpfung
Do.., 24. April 2025
Zum Schutz vor einem Erregereintrag in einen Schweine haltenden Betrieb greifen die verschiedenen Handlungsbereiche des jeweiligen Biosicherheitskonzepts. Dieses befasst sich mit der Etablierung einer konsequenten Schwarz-Weiß-Trennung, der Einfriedung zum Tierbestand » Weiterlesen
ASP in Hessen: Weitere Lockerungen im Landkreis Darmstadt-Dieburg
Mi.., 23. April 2025
Trotz anhaltender ASP-Funde im hessischen Landkreis Darmstadt-Dieburg, kann der Landkreis mit einer neuen Allgemeinverfügung teilweise Lockerungen aussprechen. Für schweinehaltende Betriebe bleiben die betrieblichen Seuchenschutzmaßnahmen bestehen, allerdings entfallen künftig wieder die » Weiterlesen
Schweineschlachtungen in Deutschland fortgesetzt auf stabilem Niveau
Mi.., 23. April 2025
Im Januar und Februar 2025 sind die Schweineschlachtungen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum nur minimal angestiegen, während die Schlachtmenge um fast 2 % zunahm. Grund dafür sind die deutlich höheren Schlachtgewichte » Weiterlesen
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 22.04.2025
Mi.., 23. April 2025
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 22.04.2025 wurden
EU-Schweinepreise: Ausgewogene Marktverhältnisse über Ostern
Mi.., 23. April 2025
Der europäische Schlachtschweinemarkt hat sich über die Osterfeiertage bei einer insgesamt ausgeglichenen Marktlage stabil gezeigt und die Notierungen bewegen sich fast ausnahmslos auf dem erreichten Niveau seitwärts. Lediglich in Italien » Weiterlesen
Europäische Union: Schweinefleischexporte stabil
Di.., 22. April 2025
Die EU-Schweinefleischexporte haben sich 2024 stabil entwickelt. Laut EU-Kommission wurden 4,264 Mio. Tonnen Schweinefleisch ausgeführt – das waren 0,4% mehr als 2023. In den Jahren 2021 und 2020 wurden hingegen » Weiterlesen
Die ISN wünscht frohe Ostern!
Hessen: Schon fast 15 Mio. Euro Ausgaben für ASP-Bekämpfung
Do.., 17. April 2025
Im Kampf gegen die Afrikanische Schweinepest (ASP) hat das Land Hessen bisher rund 14,5 Millionen Euro investiert. Die ASP ist in Hessen erstmalig im Juni 2024 aufgetreten. Seitdem wurden rund » Weiterlesen
Inforeihe Biosicherheit Teil 4 – Aufbewahrung verendeter Tiere
Mi.., 16. April 2025
Auch um Umgang mit verendeten Tieren müssen Maßnahmen eingehalten werden, um eine Gefahr für eine Krankheits- oder sogar Seuchenübertragung auszuschließen. Vor diesem Hintergrund muss im Rahmen des betrieblichen Biosicherheitskonzept auch » Weiterlesen
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 15.04.2025
Mi.., 16. April 2025
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 15.04.2025 wurden…
Deutschland wieder komplett frei von Maul- und Klauenseuche
Di.., 15. April 2025
Die Weltorganisation für Tiergesundheit (WOAH) hat gestern für ganz Deutschland den Status „Maul- und Klauenseuche (MKS)-frei ohne Impfung“ wiedereingesetzt. Damit sind nun auch für die eingerichtete Eindämmungszone rund um den » Weiterlesen
EU-Schweinepreise: Aufwärtstrend durch Osterfeiertage teilweise unterbrochen
Di.., 15. April 2025
Am europäischen Schlachtschweinemarkt zeigen sich in der Woche vor Ostern uneinheitliche Entwicklungen. Während sich die Aufwärtsbewegung der vergangenen Wochen in einigen Ländern fortsetzt, hadern andere Länder wie Deutschland angesichts bevorstehender » Weiterlesen
Maul- und Klauenseuche: Gefahr der Verschleppung zur Reisezeit
Mo.., 14. April 2025
Vor dem Hintergrund der aktuellen Ausbrüche der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Ungarn und der Slowakei appelliert das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen zur Vorsicht an Reisende » Weiterlesen
USDA-Prognose 2025: Stabile globale Schweinefleischerzeugung erwartet
Mo.., 14. April 2025
In der vergangenen Woche hat das US-amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA) seine halbjährliche Prognose zur weltweiten Fleischerzeugung und zum Außenhandel veröffentlicht. Für das laufende Jahr prognostizieren die US-Fachleute eine weltweite Produktionsmenge an » Weiterlesen
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 11.04.2025
Fr.., 11. April 2025
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 11.04.2025 wurden…
Inforeihe Biosicherheit Teil 3 – Zugangsbeschränkungen zum Tierbereich
Fr.., 11. April 2025
In einer vorherigen Ausgabe unserer Inforeihe wurde bereits das Schwarz-Weiß-Prinzip dargelegt, dass die Grundlage eines effektiven Biosicherheitskonzeptes ist. Wie die Trennung zwischen reiner und unreiner Betriebsseite erfolgen kann, möchten wir » Weiterlesen
Koalitionsvertrag 2025 – Viel Licht, aber auch Schatten für Schweinehalter
Do.., 10. April 2025
Seit gestern liegt der Koalitionsvertrag der designierten großen Koalition in Berlin auf dem Tisch. Die Ausführungen zur Tierhaltung sind überschaubar und mit vielen Allgemeinplätzen besetzt.
ISN: Wenn die allgemeinen Ausführungen » Weiterlesen
ASP in Sachsen weit zurückgedrängt – Seit August nur ein ASP-Fall
Mi.., 09. April 2025
Die ASP-Bekämpfungsmaßnahmen in Sachsen zeigen Erfolg. Seit August 2024 gab es lediglich einen Nachweis im Februar 2025. Sachsens Sozialministerin Petra Köpping hofft, dass die Sperrzonen im Mai erneut verkleinert und » Weiterlesen
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 08.04.2025
Mi.., 09. April 2025
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 08.04.2025 wurden…
EU-Schweinepreise: Schlachtreife Schweine werden rege umworben – Notierungen steigen weiter
Di.., 08. April 2025
Der europäische Schlachtschweinemarkt ist weiter im Aufwind. Es zeigt sich eine insgesamt lebhaftere Nachfrage, die auf ein begrenztes Lebendangebot trifft. Die Notierungen setzen den steigenden Trend fort und legen moderat » Weiterlesen
Hessen: Neuer ASP-Fall bei Wildschwein außerhalb des bestehenden Kerngebiets
Di.., 08. April 2025
Im hessischen Landkreis Bergstraße wurde vergangene Woche ein einzelner ASP-Fund östlich der B 38 nachgewiesen. Nach Angaben des Hessischen Landwirtschaftsministeriums wurde der infizierte Frischling außerhalb des bisherigen Kerngebiets bei Vöckelsbach » Weiterlesen
USA: Schweinebestand auf gleichbleibendem Niveau
Mo.., 07. April 2025
Das amerikanische Landwirtschaftsministerium USDA hat kürzlich die Ergebnisse der Viehbestandszählung im März veröffentlicht. Zum 01. März 2025 belief sich der Schweinebestand auf 74,51 Mio. Schweine; womit die Vorjahreszahl um 0,2% » Weiterlesen
MKS: Entsorgung gekeulter Tiere in der Slowakei problematisch – Österreich schließt mehrere Grenzübergänge
Mo.., 07. April 2025
Die MKS-Ausbrüche bereiten in der Slowakei und Ungarn immer mehr Probleme. Um die Einschleppung der MKS zu verhindern, hat Österreich am Wochenende mehrere Grenzübergänge geschlossen. Nachgewiesen wurden bisher fünf MKS-Fälle » Weiterlesen
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 04.04.2025
Fr.., 04. April 2025
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 04.04.2025 wurden…
Inforeihe Biosicherheit Teil 2 – Schwarz-Weiß-Trennung
Fr.., 04. April 2025
Um einen Tierbestand in Zeiten von ASP und MKS vor einem Seuchenausbruch, aber auch vor anderen Krankheiten zu schützen, ist die konsequente Einhaltung von Biosicherheitsmaßnahmen enorm wichtig. Ziel muss sein, » Weiterlesen
Schweinemarkt: Aufholjagd der VEZG-Notierung geht weiter
Do.., 03. April 2025
Am gestrigen Mittwoch konnte die Schlachtschweinenotierung der Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch (VEZG) erneut zulegen. Nach dem Anstieg von 13 Cent in der Vorwoche gab es gestern ein » Weiterlesen
Junge ISN zu Gast bei Freunden am Niederrhein – Jetzt anmelden!
Do.., 03. April 2025
Der Austausch zwischen jungen Schweinehaltern wird bei der Jungen ISN groß geschrieben. Daher wird die Exkursionsreihe „Junge ISN zu Gast bei Freunden“ in diesem Jahr fortgesetzt.
ASP-Prävention: Sachsen-Anhalt erneuert Erlegungsprämie für Schwarzwild
Do.., 03. April 2025
Als Maßnahme gegen die Afrikanische Schweinepest (ASP) setzt Sachsen-Anhalt die Erlegungsprämie für Schwarzwild fort. Durch die erneute Bereitstellung der Mittel im Doppelhaushalt 2025/26 in jährlicher Höhe von 1,35 Millionen Euro » Weiterlesen
Versorgungsbilanz Fleisch: Schweinefleischverzehr stabilisiert sich
Mi.., 02. April 2025
Nach vorläufigen Angaben des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) lag der rechnerische Fleischverzehr in Deutschland 2024 mit durchschnittlich 53,2 Kilogramm pro Person leicht über dem der beiden Vorjahre (2022: 52,8 sowie 2023: » Weiterlesen
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 01.04.2025
Mi.., 02. April 2025
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 01.04.2025 wurden…